- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:15 h
- 956 m
- 28 m
- 28 m
- 491 m
- 512 m
- 21 m
- Start: Einstieg aus allen Richtungen möglich
Der Rundgang um Schloss Augustusburg kann begonnen werden von der historischen Altstadt aus ebenso wie aus Richtung Bärengartenweg/Zschopautalwanderweg, von der Schlossauffahrt sowie vom Schlossparkplatz aus.
Er führt einmal komplett um das Schloss herum. Sie durchqueren den Kurfürstin-Anna-Garten, kommen durch die historische Altstadt und laufen parallel zum Bärengartenweg/ Zschopautalwanderweg.
Von der Altstadt aus gelangen Sie in den Vorderen Schlosshof, vom Schlossparkplatz aus erreicht man den Hinteren Schlosshof. Hier befindet sich u.a. das Brunnenhaus, welches seit 2019 assoziiertes UNESCO-Welterbe Objekt der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ist.
Entlang des Rundweges genießen Sie wunderschöne Weitblicke in fast alle Himmelsrichtungen.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Der Rundgang um Schloss Augustusburg kann begonnen werden von der historischen Altstadt ebenso wie aus Richtung Bärengartenweg/Zschopautalwanderweg, von der Schlossauffahrt sowie vom Schlossparkplatz aus.
Vom Schlossparkplatz aus entgegen dem Uhrzeigersinn gehen Sie durch den Kurfürstin-Anna-Garten, der zu Ehren der Kurfürstin Anna von Sachsen angelegt wurde. Hier können Sie zwischen Kräuterbeeten auf Bänken verweilen und dabei einen traumhaften Fernblick genießen. Weiter führt der Weg vorbei am Stadthaus mit der Touristinformation in die historische Altstadt. Ein Bummel durch die Gassen um Markt und Kirchplatz gibt Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Gebäude. Die Schloßstraße bergauf und dann links, führt der Rundweg rechts am Torhaus vorbei und dann parallel zum Bärengartenweg, der gleichzeitig Bestandteil des Zschopautalwanderweges ist. Folgt man am Ende der Linksabbiegung, erreicht man wieder den Parkplatz.
(Aufgrund von Bauarbeiten ist der Weg außen an der Schlossmauer entlang derzeit gesperrt, voraussichtlich bis Herbst 2022. Folgen Sie stattdessen einfach nachfolgendem Tipp)
Tipp: Ein Durchgang durch die Schlosshöfe verbindet Altstadt und Schlossparkplatz ebenfalls:
Statt rechts am Schloss vorbeizulaufen, gelangt man von der Altstadt aus durch das Torhaus über die Schlossbrücke in den Vorderen Schlosshof und gerade hindurch in den Hinteren Schlosshof. Nach dem Durchgang, zwischen beiden Schlosshöfen links befindet sich der Ausgang, der Sie nach rechts wieder zum Parkplatz führt.
Die Runde kann ebenso in entgegengesetzter Richtung gelaufen werden.
Toureigenschaften
Gipfel
Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Schlossparkplatz (unmittelbar am Rundweg gelegen)
Parkplatz unterhalb der Hinteren Schlossauffahrt (über Schlossauffahrt oder über Zschopautalwanderweg zu Fuß hinauf zum Rundweg)
Parkplatz Rost´s Wiesen (durch die historische Altstadt zu Fuß hinauf Richtung Schloss zum Rundweg)
Parkplatz am Bahnhof Erdmannsdorf (von dort Drahtseilbahn nach Augustusburg und ab Bergstation über Schlossweg oder Bärengartenweg und Schellsieben zu Fuß nach oben zum Rundweg)
Mit der DB bis Bahnhof Erdmannsdorf und mit der Drahtseilbahn bis in die Altstadt. Über Schlossweg und Altstadt oder Bärengartenweg und Schellsieben gelangt man von der Bergstation der Drahtseilbahn zum Rundweg.
Mit Bus 704, 705, 725 bis Augustusburg "Zum Schlossberg" und über Zschopautalwanderweg oder Hintere Schlossauffahrt zum Rundweg
Tipp des Autors
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Doreen Fiebig
Organisation
Stadt Augustusburg
In der Nähe