- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:55 h
- 14,17 km
- 258 m
- 258 m
- 546 m
- 675 m
- 129 m
- Start: Frauenstein / Marktplatz
- Ziel: Frauenstein / Marktplatz
Runde ab/an Marktplatz Frauenstein/Erzgeb.- 14 km Wiesen-, Feld-, Wald-, Forst- u. Asphaltwege-rote Markierung: Saydaer Str.-Ratsmühlensteig, im Tal rechts zur Pombachbrücke-Überquerung der Gimmlitz, auf dem Kamm links abbiegen zum Röthenhübel-Aussicht Erzgebirge, folgen sie rot nach Nassau, auf Dorfstr. links, am Steigerdenkmal links zur Kirche-bekannt durch Silbermannorgel von 1748, Überquerung B171-grün folgend zurück ins Gimmlitztal, auf Poststeig zurück nach Frauenstein mit Silbermannmuseum und Burgruine. Empfehlenswert ist der Einstieg in Kleinbobritzsch mit dem Geburtshaus Silbermanns u. dem Naturlehrpfad.
http://www.frauenstein-erzgebirge.de/urlaub/aktivurlaub/wandern/wandervorschlaege/
Diesen Weg auf komoot öffnen.
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Frauenstein / Marktplatz, kostenfrei
Bus
Linie 732 von Freiberg nach Frauenstein (Markt)
Linie 739 von Rechnberg-Bienenmühle nach Frauenstein (Markt)
Tipp des Autors
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Nassau (Besichtigung bei Voranmeldung)
- Kirche Frauenstein, Friedhofskirche
- Gottfried-Silbermann-Museum, Markt 4 in Frauenstein
- Burgruine Frauenstein
Einkehrmöglichkeiten
- Gasthof zum Fürstenthal“ in Kleinbobritzsch, Tel. +49 37326 9060
- Hotel "Goldener Stern" Frauenstein, Tel. +49 37326 1221
- Hotel "Frauensteiner Hof" Frauenstein, Tel. +49 37326 863490
Weitere Infos / Links
Fremdenverkehrsamt Frauenstein
Markt 28, 09623 Frauenstein
Tel. +49 37326 83825
Fax. +49 37326 83819
stadtinformation@frauenstein.com
www.frauenstein-erzgebirge.de
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe