Rundgang um Geising

10,53 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 3:10 h
  • 10,53 km
  • 352 m
  • 352 m
  • 569 m
  • 727 m
  • 158 m
  • Start: Geising Bahnbrücke
  • Ziel: Geising Bahnbrücke

Wegpunkte

Start
Geising Bahnbrücke
CC-BY-ND | Tourist-Information Altenberg
Ziel
Geising Bahnbrücke

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Der Rundwanderweg beruht auf dem historischen Lehrpfad von Karl Tröger und wird vom Erzgebirgszweigverein Geising betreut. Er bietet Ihnen viele schöne Ausblicke auf Geising und die nahe Umgebung. Der Weg eignet sich für Wanderer genauso wie für Naturliebhaber, Familien, als auch für Landschaftsmaler oder -fotografen. Er führt Sie vom Stadtkern über den Leitenweg, Hofeweg zur Löwenhainer Höhe zum höchsten Punkt mit herrlichem Panoramablick. Weiter über die Lindenallee zum Anton Günther-Denkmal, um die Kohlhaukuppe, zum Aschergraben und über die historische Geisinger Bobbahn zurück zur Altenberger Straße.
Einen informativen Flyer mit Wegbeschreibung und Karte erhalten Sie kostenlos im Berghotel Schellhas.
Empfohlene Wanderkarte: Broschüre "Rundgang um Geising"

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Bus, Bahn

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten
• Postsäule
• Anton Günther Denkmal
• Historische Geisinger Bobbahn


Einkehrmöglichkeiten
• Historisches Wirtshaus »anno 1497«
• Bäckerei und Café Nestler

Weitere Infos / Links

Berghotel Schellhas***G
Altenberger Straße 14
01778 Altenberg / ST Geising
Tel. +49 35056 346222
info@berghotel-schellhas.de
www.erzgebirgsverein.de

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Ute Florl

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Rundgang um Geising
01773 Altenberg