Rund um Schlettau

15,53 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 4:15 h
  • 15,53 km
  • 439 m
  • 298 m
  • 555 m
  • 807 m
  • 252 m
  • Start: Schloss Schlettau
  • Ziel: Schloss Schlettau

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Sie wandern vom Schloss Schlettau entlang des Zschopautalwanderweges in Richtung Walthersdorf. Dort verlassen Sie den Wanderweg und laufen durch den Wald in Richtung des Scheibenberges. Nachdem Sie auf dem unteren Rundweg des Berges angekommen sind, geht es links auf dem Basaltlehrpfad zum Anstieg auf den Ottomar-Zahm-Steig zum Gipfel. Hier haben Sie die Möglichkeit schöne Aussichten auf das Erzgebirge zu genießen. Beim Abstieg wandern Sie an den Schanzenanlagen und an den Basaltsäulen („Orgelpfeifen“) vorbei. Nach der Überquerung der Hauptstrasse B101, gelangen Sie durch den Stadtwald nach Schlettau. Dort können Sie das „Kirchengesicht“ an der Kirche ansehen und das Schloss besichtigen.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Schlossparkplatz / Naumannplatz
Bus

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten
• Schloss Schlettau
• Berg Scheibenberg mit Aussichtsturm
• Basaltlehrpfad
• Kirchen Scheibenberg und Schlettau

 

Einkehrmöglichkeiten
• Restaurant & Café im Schloss
• »Berggasthaus« auf dem Scheibenberg
• Hotel »Sächsischer Hof« Scheibenberg
• griech. Restaurant »Athos« Schlettau

 Grillplatz/Raststation:
• Platz vor den „Orgelpfeifen“

Weitere Infos / Links

Tourist-Information, Förderverein Schloß Schlettau e.V., Schlossplatz 8, 09487 Schlettau
Tel.: +49 3733 66019
Fax: +49 3733 608037
info@schloss-schlettau.de
www.schloss-schlettau.de

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Ute Florl

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Rund um Schlettau
09487 Schlettau