- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:36 h
- 5,79 km
- 85 m
- 85 m
- 633 m
- 670 m
- 37 m
- Start: Parkplatz an der Talsperre Sosa
- Ziel: Parkplatz an der Talsperre Sosa / Erlebnisköhlerei
Bereits etwa 400 m nach dem Parkplatz wird die Talsperre Sosa erreicht und es bietet sich ein sehr schöner weiter Blick über die Wasserfläche hinauf zum Auersberg (3,5 km Luftlinie). Nach weiteren 400 m oberhalb des Talsperrenufers steht man schon auf der 200 m langen Staumauer aus den gebrochenen Granitsteinen des Steinbruchs am Parkplatz. Es folgt ein kurzer Anstieg zum Seitenflügel und auf diesem führt der Rundweg nach links um den Stausee zunächst bis zur Brücke über die Kleine Bockau, den natürlichen Zufluss der Talsperre. Etwa 1 km vor Erreichen dieses Punktes (auch Hänelwehr genannt) rauscht ein kleines Bächlein wie eine Miniaturkaskade herab und führt zusätzliches Wasser aus einem Hanggraben von Oberwildenthal um den Auersberg herum zur Talsperre. Ab Hänelwehr ist der Waldweg asphaltiert und führt über 2,6 km in nördlicher Richtung vorbei an Arboretum und Erlebnisköhlerei wieder zum Ausgangspunkt. Unterwegs gibt es zahlreiche Infotafeln und Aktivelemente zu Klima und Wald, Köhlerei sowie Wasser- und Forstwirtschaft.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Ausrüstung
Tipp des Autors
Weitere Infos / Links
die Hälfte der Strecke ist eine aspahltierte Waldstraße (nur für Forst)
Autor:in
Henry Pansch
Organisation
Tourist-Service-Center Eibenstock
Wegebeläge
In der Nähe