Rund um die Steinkohle - Kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises (Glück Auf! Bergbaugeschichte erwandern)

15,54 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 3:30 h
  • 15,54 km
  • 130 m
  • 130 m
  • 319 m
  • 416 m
  • 97 m
Rundwanderung -markiert als "Steinkohlenweg"

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Der Steinkohlenweg ist ein beschilderter Rundwanderweg von 18 km Länge. Er verbindet die Orte Oelsnitz/Erzgeb., Lugau, Hohndorf und Gersdorf. Entlang dieser Route begegnen Sie überall den Spuren des ehemaligen Steinkohlenbergbaus. Als Höhepunkt der Tour sollten Sie die Besichtigung des Steinkohlenwaldes im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb. nicht versäumen. Der anhand fossiler Funde nachgestaltete  Steinkohlenwald lässt eindrucksvoll die Pflanzenwelt im Zeitalter des Karbon, vor 300 Millionen Jahren, wieder auferstehen und erläutert Ihnen auf anschauliche Weise, wie im Laufe der Zeit daraus Steinkohle wurde.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Bus, Bahn

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten
• Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb., Telefon: +49 37298 9394-0, www.bergbaumuseum-oelsnitz.de
• Alter Glockenturm, 09385 Lugau, www.lugau.de
• Stadtkern mit architektonischen Ensemble aus Rathaus, Kirche, Schule und Feuerwache, 09394 Hohndorf, www.hohndorf.com
• Glückauf-Brauerei Gersdorf (Besichtigungen sind möglich), Hauptstraße 176, 09355 Gersdorf, Telefon: +49 37203 910-0, www.glueckaufbiere.de

 

Weitere Infos / Links

kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises
Wettiner Str. 64
Tel. 03771 277-1600
Fax 03771 277-1609
kultur@kreis-erz.de
www.kultour-erz.de

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Ute Florl

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Rund um die Steinkohle - Kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises (Glück Auf! Bergbaugeschichte erwandern)
09376 Oelsnitz/Erzgebirge