Rund um Borstendorf - dem Schachdorf im Erzgebirge

14,94 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Radfahren
  • 1:15 h
  • 14,94 km
  • 190 m
  • 190 m
  • 331 m
  • 517 m
  • 186 m
  • Start: Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf
  • Ziel: Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf

Auf dem Flöhatalweg und dem Schachwanderweg führt die Tour rund um Borstendorf, hier war einst die Schachindustrie beheimatet. Einen Abstecher ins Engeldorf Grünhainichen, dem Geburtsort der berühmten Wendt & Kühn Figuren, sollte man auf keinen Fall verpassen. Hier lockt die wundervolle Wendt & Kühn-Erlebniswelt mit den berühmten 9-Punkte Engeln und Blumenkinder- Figuren. Nicht nur für Sammler ein echter Geheimtipp !  Die Tour bietet einen Blick auf das Jagdschloss Augustusburg. 

Vom Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf fahren Sie auf dem Flöhatalweg flussaufwärts 5 km bis zu Vogels Brettmühle und biegen links in den Waldweg ein.

Bergauf erreichen Sie nach ca. 2 km eine Hütte zum Picknick und ein Wassertretbecken zur Erfrischung. Nach der Rast geht es weiter bis zur nächsten großen Weggabelung, Sie fahren links bis zum Wettinplatz. Dort treffen Sie auf den König des Schachwanderweges. Folgen Sie dem Weg rechts bis zur Überquerung der Staatsstraße, weiter im Wald bis zum Abzweig Rastplatz Steinhübel. Sie entscheiden sich zur Weiterfahrt oder zu einem Abstecher an der Hütte.

Die Tour führt Sie nun weiter auf dem ausgeschilderten Schachwanderweg durch Wald und Wiesen im langen Grund bis nach Borstendorf und zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf fahren Sie auf dem Flöhatalweg flussaufwärts 5 km bis zu Vogels Brettmühle und biegen links in den Waldweg ein.

Bergauf erreichen Sie nach ca. 2 km eine Hütte zum Picknick und ein Wassertretbecken zur Erfrischung. Nach der Rast geht es weiter bis zur nächsten großen Weggabelung, Sie fahren links bis zum Wettinplatz. Dort treffen Sie auf den König des Schachwanderweges. Folgen Sie dem Weg rechts bis zur Überquerung der Staatsstraße, weiter im Wald bis zum Abzweig Rastplatz Steinhübel. Sie entscheiden sich zur Weiterfahrt oder zu einem Abstecher an der Hütte.

Die Tour führt Sie nun weiter auf dem ausgeschilderten Schachwanderweg durch Wald und Wiesen im langen Grund bis nach Borstendorf und zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof.

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parkplatz am Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf (kostenfrei)
Flöhatalbahn Bhf. Grünhainichen/Borstendorf

Tipp des Autors

RADschlag

Sehenswürdigkeiten:

- Waldlehrpfad
- Wassertretbecken
- Tafeln zum Schachspiel/ -geschichte

ZU TISCH

Einkehrmöglichkeiten:

- Oehmes Gasthof Tel. 037294 87447, Mo/Di Ruhetag

ehem. Bistro Floßmühle  Tel. 037294  96711 

Weitere Infos / Links

Verwaltungsverband Wildenstein, Chemnitzer Straße 41, 09579 Grünhainichen, Tel. 037294/17015, Fax. 037294/17021

Autor:in

Robert Arnold, Gemeinde Grünhainichen

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Rund um Borstendorf - dem Schachdorf im Erzgebirge
09579 Grünhainichen