Rollstuhl-Tour "Von Hohnstein zur Brandaussicht überm Polenztal"

5,66 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 1:30 h
  • 5,66 km
  • 67 m
  • 65 m
  • 321 m
  • 358 m
  • 37 m
  • Start: Hohnstein
  • Ziel: Hohnstein

Die Wanderung führt zu einer der schönsten Aussichten der Sächsischen Schweiz mit Einkehrmöglichkeit.

Gut im Rollstuhl zu befahrende Strecke, welche die Tour zu einer beliebten Wanderung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen macht. Die Brandaussicht dabei gilt als der ältesten touristischen Ziele in der Sächsischen Schweiz und ist eine lohnenswerte Alternative zur noch stärker frequentierten Basteiaussicht oberhalb von Kurort Rathen an der Elbe.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Diese Tour gehört zu den leichteren Wandervorschlägen. Die ebenen Wege mit gutem Untergrund und einigen leichten Anstiegen sollten für sportliche Rollstuhlfahrer auch ohne Hilfe zu bewältigen sein. Zum Felsplateau der Brandaussicht führt ein etwas stärkeres Gefälle (hier ist ggf. Unterstützung durch eine Begleitperson sinnvoll), bevor man uneingeschränkt den Blick übers Land schweifen lassen kann. Unmittelbar an der Aussicht lädt die Gaststätte Brandbaude zur Rast ein. Direkt neben der Baude beherbergt das historische Blockhaus eine Informationsstelle des Nationalparks – diese ist ebenso wie das Gasthaus barrierefrei zugänglich. Für den Rückweg nutzt man am besten die Forststraße vom Anmarsch. Alternativ ist  auch nach ca. 1,2 km  die Wanderung über den westlich parallel verlaufenden Rund- und danach Neuweg - an einem kleinen Teich vorbei - möglich. Aufgrund des etwas unwegsameren Geländes empfiehlt sich hier jedoch unterstützende Begleitung.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Begleitperson empfohlen

Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.

Wegemarkierungen

Anreise & Parken

über die Autobahnen A4 aus Leipzig, Erfurt und Görlitz:Weiterführend über die A17 aus Dresden kommend Richtung Prag über die Abfahrt Pirna.

aus Richtung Berlin: über die A13 dann A4 Richtung Görlitz über die Abfahrten Ottendorf Okrilla oder Burkau jeweils über Neustadt Sachsen.

Parkplatz: "Eiche" oder "Alter Bahnhof" (an der Max-Jacob-Straße am Ende des Anstiegs)

Anreise:

  • Bus Linien 236,
  • 237 (Pirna – Sebnitz),
  • Bus Linie 264 (Hohnstein – Neustadt)

Nutzen Sie diesen Link zur Planung Ihrere Anreise:

https://www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanauskunft/

 

Tipp des Autors

Die Wanderung ist auch gut zum Wandern mit Hund geeignet.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Tourismusverband Sächsische Schweiz

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz

Wegebeläge

Unbekannt
Schotter

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusverband Sächsische Schweiz
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Rollstuhl-Tour "Von Hohnstein zur Brandaussicht überm Polenztal"
01848 Hohnstein