- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:14 h
- 8,30 km
- 84 m
- 83 m
- 343 m
- 426 m
- 83 m
- Start: Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde
- Ziel: Bahnhof der Weißeritztalbahn Dippoldiswalde
Die Wanderung führt vom Bahnhof aus auf dem mit gelbem Querstrich markierten Weg in Richtung Reichstädt/Pretzschendorf. Nach einem kurzen Stück Straße zeigt der Wegweiser nach links. Auf diesem sogenannten Kalkofenweg erreichen wir das ländliche Reichstädt, eines der längsten Dörfer Sachsens. Wir folgen weiter der gelben Markierung und kommen dabei an der Schäferei und Spinnstube Drutschmann mit Hofladen, der Werkstatt von Töpferin Grit Bormann, dem Schloß Reichstädt mit Schloßpark vorbei. Nach einem kurzen Stück auf der Beerwalder Straße verlässt der Weg die bisherige Markierung und folgt dem Wegweiser in Richtung Berreuth. Nach wenigen Metern ist die Ruppendorfer Straße erreicht, der unser Weg 100 m nach links folgt. Am Wegweiser Berreuth führt rechts ein Wirtschaftsweg zum Schafberg, der eine gute Fernsicht bietet. Weiter geht es in Richtung Berreuth bis zum Waldrand. Der Weg biegt dort nach rechts ab, am Waldende wieder nach rechts und dann immer geradeaus bis in die Ortslage Berreuth. Hier wenige Meter nach rechts und dann vor dem Kindergarten nach links, über den Reichstädter Bach und hinauf zur Straße. Nach einem kurzen Stück auf der Straße, zweigt in der steilen Rechtskurve links ein Weg ab. Sofort rechts befindet sich eine Bank mit schöner Aussicht auf Dippoldiswalde. Über einen Wiesenweg hinab ist der Ausgangspunkt der Wanderung wieder erreicht.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Start und Ziel:
Bf. Dippoldiswalde
Dampfzug: Weißeritztalbahn
Bus 362, 380,382 Hst. Dippoldiswalde, Busbahnhof
Bus RVD-Linien in alle Richtungen
Tipp des Autors
Diese Tour empfehlen wir ganz besonders an einem Freitag, da an diesem Tag die Schäferei Drutschmann mit Hofladen und auch die Töpfei geöffnet ist.
- Besichtigung der Schäferei und Spinnstube Drutschmann mit Hofladen
- Handgefertigte Keramik aus der Werkstatt von Töpferin Grit Bormann
- Schloss Reichstädt mit Schloßpark
- Lämmerschau im Schafstall Berreuth
Weitere Infos / Links
Tour auch mit Führung möglich:
Anja Graul
Reichstädt
Hauptstraße 82
01744 Dippoldiswalde
03504–6292778 03504–629277
anja.graul@email.de www.elbtal-literatouren.de
Wegebeläge
Autor:in
Große Kreisstadt Dippoldiswalde
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
In der Nähe