- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:44 h
- 44,47 km
- 614 m
- 614 m
- 434 m
- 686 m
- 252 m
- Start: Olbernhau, Gessingplatz
- Ziel: Olbernhau, Gessingplatz
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Pfaffroda
- Sayda: Kirche und Museum
- Seiffen mit Kirche, Museum und Binge
- Kirche, Oberneuschönberg
- Museum Kupferhammer im Saigerhüttengelände, Olbernhau- Grünthal
- Museum Olbernhau
Einkehrmöglichkeiten:
- Landhotel "Zur Ofenschenke" , Hutha
- Kleines Vorwerk, Sayda
- Hotel Buntes Haus, Seiffen
- Hotel Saigerhütte, Olbernhau
- Café Hüttenmühle, Olbernhau
- Café Flamenco, Olbernhau
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die Radtour „Rotes Reiterlein“ führt entlang dem Flöhatal von Olbernhau nach Blumenau. Von dort weiter nach Hallbach und Hutha, wo man einen herrlichen Ausblick auf Olbernhau hat, weiter führt der Weg nach Pfaffroda, wo wir das Schloss passieren. Dort biegt die Streckenführung nach Dittmannsdorf und Sayda ab – vorbei an den Schwemmteichen und einem Blick zum 789 m hohen Schwartenberg – weiter nach Dittersbach und Seiffen. Der Kurort wartet mit der weltbekannten Kirche, mit Museen, der Binge und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auf, bevor es bergab vorbei an der Saigerhütte Olbernhau-Grünthal mit dem Kupferhammer zurück nach Olbernhau geht. Durch die durchgängige und beidseitige Markierung kann überall am Streckenverlauf die Tour begonnen werden.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Anreise & Parken
Gessingplatz (am Wochenende kostenfrei)
Bus, Bahn
Ausrüstung
E-BIKE, Trekkingrad, Mountainbike
Weitere Infos / Links
Tourist-Information Olbernhau
Grünthaler Straße 5, 09526 Olbernhau
Telefon: +49 37360 689866, Fax: +49 37360 689865
E-Mail-Adresse: tourinfo@olbernhau.de; www.olbernhau.de
Autor:in
Tourist-Information Olbernhau
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad
In der Nähe