- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:30 h
- 29,95 km
- 148 m
- 141 m
- 107 m
- 208 m
- 101 m
- Start: Weinböhla
- Ziel: Weinböhla
Sie entdecken auf der Strecke liegend, den Zentralgasthof in Weinböhla, die Martinskirche und das historische Weingut "Peterkeller". Im weiteren Verlauf liegt der Wartturm, der König- Albert- Turm und der Friedensturm. Sie fahren vorbei an dem Schloss in Leuben und dem Wolfsdenkmal im Friedewald bei Auer, sowie über die Jungernbrücke auf den Fuchsberg. Von dort können Sie die Aussicht genießen.
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Den Startpunkt der Tour erreichen Sie über die Regionalbahnlinien RB 31 aus Dresden, Coswig und Elsterwerda, RE 15 aus Hoyerswerda und Dresden, RE 18 aus Dresden und Cottbus sowie RE 50 aus Dresden und Leipzig. Zusätzlich können Sie mit den Buslinien 411 und 421 aus Meißen und der Linie 403 aus Radeberg anreisen.
In der Sommersaison von April bis Oktober verkehrt die Ausflugslinie M (Meißen – Weinböhla – Moritzburg), welche täglich einen Fahrradanhänger für bis zu 16 Rädern mitführt.
Ausrüstung
Literatur
"Moritzburg und Umgebung - Friedewald, Moritzburger Teichgebiet", Hrsg.: Sachsen Kartographie GmbH Dresden, ISBN 978-3-86843-121-6 "Radeln und Wandern zwischen Diesbar-Seußlitz, dem Triebischtal, Coswig, Weinböhla und Niederau", Hrsg.: Verlag Dr. Andreas Barthel, ISBN 3-89591-074-0
Broschüre: 35 Radrouten Genuss- Radwandern Herausgeber: Dresden Marketing GmbH;
© Tourismusverband Elbland Dresden e.V.
Weitere Infos / Links
T.: 035243/56000
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
In der Nähe