- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:26 h
- 11,48 km
- 419 m
- 267 m
- 465 m
- 633 m
- 168 m
- Start: Saigerhütte Olbernhau Grünthal
- Ziel: Seiffen Mitte
Strecke:
Verbindung zwischen Olbernhau und Seiffen
Rückfahrt mit Bus
Wegezustand:
gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt
Sehenswürdigkeiten:
Saigerhüttengelände mit Kupferhammer und Museum (UNESCO-Welterbe-Bestandteil)
Kirche Oberneuschönberg
Spielzeugmuseum Seiffen
Bergkirche Seiffen
Binge
Gastronomie:
Hotel Buntes Haus
Gaststätte Holzwurm
Hotel Seiffner Hof
Hotel Saigerhütte
Gaststätte und Hotel Carola u.a.
Von der Saigerhütte (UNESCO-Welterbe-Bestandteil) führt der Kammweg über Oberneuschönberg und Lantsch zum Waldrand. Dort geht es über den Sachsenweg EB (rot) bis zum Ortskern Seiffen.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt:
Wanderparkplatz Saigerhüttengelände Grünthal bzw. Bahnhof Grünthal
Rückfahrt mit Bus
Wegeverlauf::
Vom Wanderparkplatz Saigerhüttengelände bzw. dem Bahnhof Grünthal kommt man ins Saigerhüttengelände (UNESCO-Welterbe-Bestandteil). Ab dem Wegweiser folgt man dem Kammweg(blau), E3(blau) über die Flöha in den Hüttengrund. Weiter dieser Markierung folgend wird die Oberneuschönberger Kirche passiert. Der Kirchweg quert im Wegeverlauf den Tiefen Graben. Nach ca. 400m wird der E3(blau) verlassen, und dem Zechenweg bergauf zum Waldrand gefolgt. Am Waldrand wird der Kammweg (blau) erreicht. Nach einem kurzen steilen Anstieg biegt der Kammweg in Richtung Talstraße ab. Bergab erreicht man die Talstraße. Die Straße und die Flöha werden zum Sachsenweg überquert. Der Sachsenweg führt zum Waldrand. Am Waldrand mit Forsthaus verlassen wir den Kammweg(blau) und gehen den Sachsenweg auf der Markierung EB(rot). In der Ortslage Seiffen wird die Hauptstraße erreicht, der wir zur Ortsmitte folgen. In Seiffen betehen verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Der Rückweg kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.
Alternativroute:
Der Rückweg zur Saigerhütte in Olbernhau kann über den Kammweg(blau) von Seiffen über den Seiffner Grund und die Wettin Höhe erfolgen.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Karte
Ausrüstung
eingelaufene Wanderschuhe
Wander-T-Shirt zum Wechseln.
Regenhose.
Isolationsjacke.
Kappe oder Stirnband.
Sonnenbrille
ggf. Mütze und Handschuhe.
verstellbare Wanderstöcke.
Wanderrucksack (ca. 20 Liter oder je nach Bedarf)
Weitere Infos / Links
Wanderkarte: GeoSN Dresden Blatt 27 Mittleres Erzgebirge - Marienberg, Olbernhau 1:25.000
Interaktive Karte des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V.
www.outdooractive.com
Autor:in
Matthias Drechsel
Organisation
Olbernhau - Mitten im Erzgebirge
In der Nähe