Mulderadweg - Abschnitt Altjeßnitz bis Dessau-Roßlau (Vereinigte Mulde)

24,00 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Fernradweg
  • 1:35 h
  • 24,00 km
  • 14 m
  • 28 m
  • 59 m
  • 74 m
  • 15 m
  • Start: Altjeßnitz
  • Ziel: In der Nähe der Muldemündung

Dies ist der letzte Abschnitt an der Vereinigten Mulde mit einer Gesamtlänge von 28,4 km.

Das letzte Stück, bevor die Mulde in die Elbe mündet, ist geprägt von langgezogenen, ebenen Strecken, die sich durch ein prächtiges und ursprüngliches Muldental ziehen. 

www.mulderadweg.de

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

In Altjeßnitz fahren wir direkt am Friedhof vorbei. Danach halten wir uns links auf der Teichstraße und biegen nächstmöglich rechts und gleich wieder links ab. Wir befinden uns nun unmittelbar vor dem Irrgarten. Wir folgen dem Straßenverlauf bis in den Raguhner Ortsteil Kleckewitz. Am Ende der Straße biegen wir rechts und sofort wieder links in Richtung Retzau ab. Nach 1,5 Kilometern biegen wir nach rechts auf die Straße Zur Domäne ab. Wir folgen dieser für 500 Meter und biegen an der T-Kreuzung nach links auf die Hauptstraße. Am Ortsausgang biegen wir nach links auf den Waldweg ab. Nach einem Kilometer biegen wir nach rechts ab und gelangen wieder auf die L 135. Wir biegen nach links auf die Hauptstraße und folgen dem Straßenverlauf für 6,5 Kilometer, durch das Örtchen Sollnitz hindurch. An der Siedlung Schwarzer Stamm, biegen wir nach links in Richtung Kleutzsch ab. Der anstrengendste Teil ist nun geschafft. In Kleutzsch biegen wir 300 Meter nach dem Friedhof in die Straße links und unmittelbar danach nach rechts in die Straße Am Wall. Nach etwa 900 Metern kommen wir an einen Abzweig. Wir fahren hier links, folgen dem Pfad und unterqueren so die A9. Wir fahren dann nach links und an der Muldebrücke nach rechts in den Wald. Für 5 Kilometer folgen wir dem Weg immer geradeaus. Nach der Brücke über die Jonitzer Mulde fahren wir nach rechts und nach 500 Metern unter der B 185 hindurch. Nach 500 Metern überqueren wir abermals eine Brücke und halten uns nach dieser links. Nun fahren wir parallel zur Mulde geradeaus. Nach 2 Kilometern treffen wir auf den Elberadweg. Unsere Fahrt endet hier. Wir können den Weg gerade überqueren und gelangen nach weiteren 1,5 Kilometern zur Mündung der Vereinigten Mulde.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Von Leipzig über die A9 erreichbar. 

  • Parkplatz (Plan 10)
  • Parkpaltz Bernsteinweg/B183
  • Parkplatz Bahnhofstraße 

Mit dem Zug oder S-Bahn von Leipzig Hbf nach Bitterfeld. 

 

Von Dessau zurück nach Bitterfeld-Wolfen (Startpunkt):

Mit der RE13 oder der S-Bahn von Dessau nach Bitterfeld. 

Ausrüstung

Fahrradhelm, Regen- und Sonnenschutz, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit. 

Tipp des Autors

Radservice-Stationen: 

  • Beckers Radhaus, Radprofi, Mobilitätszentrale in Dessau
  • Fahrrad Hammer in Bitterfeld-Wolfen

Weitere Infos / Links

Der Elberadweg führt seit 2019 durch das Stadtgebiet und führt ab der Brücke über die Jonitzer Mulde im vorderen Tiergarten auf der Route des Mulderadwegs bis zur Brücke an der Jonitzer Mühle in Waldersee. An der Jagdbrücke besteht weiterhin Anschluss an den Europaradweg R1 und an die Gartenreichtour Fürst Franz.

www.mulderadweg.de

www.leipzig.travel/radfahren

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg

Autor:in

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Christina Witt
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe