Mückentürmchen-Tour

19,65 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 5:00 h
  • 19,65 km
  • 199 m
  • 248 m
  • 713 m
  • 881 m
  • 168 m
  • Start: Hotel Lugsteinhof Zinnwald
  • Ziel: Hotel Lugsteinhof Zinnwald
Grenzüberschreitende Wanderung von Altenberg/Zinnwald zum Aussichtspunkt auf dem Mückenberg/CZ mit beeindruckendem Blick ins Böhmische Becken und wieder zurück auf die deutsche Seite des Erzgebirgskammes.

Wegpunkte

Start
Hotel Lugsteinhof Zinnwald
© Erlebnisheimat Erzgebirge
Ziel
Hotel Lugsteinhof Zinnwald

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Mückenberg (Komáří hůrka)

Aussichtspunkt und Hotel Mückentürmchen (Komáří vížka)

Start Hotel Lugsteinhof. Links auf Schneise 30, an der Wetterwarte wird die Grenze zu Tschechien passiert, am Golfplatz links auf die Ortsverbindungsstraße Moldava – Cinovec bis zum Fußgängerübergang auf der verlängerten der B 170, durch den böhmischen Teil von Zinnwald bis links zur Ortsverbindungsstraße Cinovec – Fojtovice,

Vorbei an der Kirche bis zur roten Wegemarkierung PKW-Parkplatz rechts in den Wald auf dem Kamm des Osterzgebirges. Der gut ausgeschilderten roten Wegemarkierung über Wald- und Wiesenwege folgen wir auf dem „Bierweg“ und verweilen kurz an der „Bierrast“, unmittelbar danach erreichen wir einen asphaltierten Weg und erblicken links den Mückenberg (Komáří hůrka) mit dem Aussichtspunkt und Hotel Mückentürmchen (Komáří vížka). Von da bietet sich ein traumhafter Blick über das Böhmische Becken 

Der Rückweg erfolgt über diesen asphaltierten Wander- und Radweg bis kurz nach einem verfallenen Forsthaus (ca. 4,5 Kilometer vom Mückentürmchen entfernt), rechts bergan geht es bis zu den neuen Ferienhäusern von Cinovec, wir folgen der Ausschilderung zum Hotel Pomezi, kurz vor diesem Hotel benutzen wir die neugebaute Fußgänger- und Loipenbrücke über die ehemalige E 55.

Wir lassen den Golfplatz links liegen und erreichen wieder unseren Ausgangspunkt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Wanderparkplatz an der ehemaligen Zollstation,

Parkplatz am Hotel Lugsteinhof

Bus

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten
1. Wintersportmuseum im Osterzgebirge Hotel Lugsteinhof Zinnwald   
Wetterwarte Zinnwald  
(Montags ab 13.45 Uhr Besichtigungstour ab Lugsteinhof) 
Georgenfelder Hochmoor geöffnet von April bis Oktober 
Besucherbergwerk Tiefer Bünaustollen Zinnwald 
Di bis So 10.00 bis 15.00 Uhr 
Naturschutzgroßprojekt „Bergwiesen im Osterzgebirge“ 
(Grenzwiesen Fürstenau und Fürstenauer Heide) 
St. Wolfgangskapelle unterhalb des Mückentürmchens  
Sa- So 11.00 bis 16.00 Uhr 
Dienstälteste Sesselbahn in Mitteleuropa vom Mückentürmchen 
in die Stadt Krupka   ganzjährig alle 30 Minuten von 08.30 bis 18.30 Uhr 
 Einkehrmöglichkeiten 

Hotel Lugsteinhof                                                                                                                                                                                                                     Tel. 0049 35056 365-0  www.lugsteinhof.de

Berghotel Mückentürmchen mit Restaurant 
Tel.: 0042 417861348   www.komarivizka.eu/de
Hotel Pomezi (Berghof Ausspanne) Cinovec  
Tel.: 00420 417888005    www.pomezi.cz/de     
Restaurant am Golfplatz  Krusnohorsky Dvur (Erzgebirgischer Hof) 
Tel.: 00420 606724995   www.krusnohorskydvur.cz      
 

Weitere Infos / Links

Hotel Lugsteinhof
Neugeorgenfeld 36
Ortsteil Zinnwald-Georgenfeld
01773 Altenberg
Tel:  (0049) 3 50 56 / 36 50
Fax:  (0049) 3 50 56 / 36 55 5
E-Mail:  info@lugsteinhof.de
www.lugsteinhof.de

 

Autor:in

Erlebnisheimat Erzgebirge

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg

In der Nähe

Anfahrt

Mückentürmchen-Tour
01773 Altenberg