MTB-Route 7 - Vogtlandpanoramatour

33,08 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Mountainbike
  • 3:15 h
  • 33,08 km
  • 458 m
  • 447 m
  • 579 m
  • 799 m
  • 220 m
  • Start: Routeneinstieg Bikewelt Schöneck - Kreisverkehr Kärrnerstraße
  • Ziel: Bikestation Bikewelt Schöneck (Parkhaus)
Die waldreiche Tour führt von Schöneck über Muldenberg nach Werda und wieder zurück.

Die Panoramatour startet nach dem Kreisverkehr am IFA Ferienpark und führt anfangs über den Kirchsteig, dann entlang der Waldwege vorbei an der Talsperre Muldenberg. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher zur begehbaren Staumauer oder auch schon eine erste Rast an einer der drei Gaststätten. Wir folgen dem Weg durch den Ort und erreichen auf verträumten Waldwegen die Talsperre Werda. Auch den Ort Werda passieren wir und fahren wieder zurück nach Schöneck. Am Ortsrand lädt das Freizeitgelände Haselmühle zu einer kleinen Verschnaufpause ein. Die Straße geht weiter, vorbei am Marktplatz und der Kirche, von Schöneck in Richtung Eschenbach. An den "Bockmühlen" biegen wir links in den Waldweg ein und gelangen zur Talstation der Skilifte, überqueren den Hang und folgen dem Weg weiter hinauf zum IFA Ferienpark. Mit dem tollen Panoramablick über das Vogtland endet diese Tour.

Wegpunkte

Start
Routeneinstieg Bikewelt Schöneck - Kreisverkehr Kärrnerstraße
CC-BY-SA | Th. Lenk, Schöneck Tourismus
CC0 | Archiv Tourismusverband Vogtland, S. Theilig

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Unsere Tour startet an der Bikewelt Schöneck. Von dort fahren wir ein kleines Stück ostwärts auf der Klingenthaler Straße, dann biegen wir nach rechts in den Wald ein. Die nächsten 2 km sind wir auf einem Schotterweg parallel zur Straße unterwegs, dann queren wir diese und wählen die lange Gerade Richtung Nordosten. 

Wir ignorieren kleinere Abzweigungen und biegen erst bei der zweiten etwas größeren Kreuzung nach links ab. Auf diesem Weg gelangen wir bis zur Talsperre Muldenberg. Nach einem kurzen Stück entlang der Straße geht es wieder in den Wald. Wir queren den Silberbach und drehen eine Schleife durch das Naturschutzgebiet Muldenberg. Der "Untere Floßgraben" führt uns dann ins Ortszentrum; hinter den letzten Häusern verlassen wir die Hauptstraße gleich wieder nach links.

Nach einer kleinen Schleife nach Süden treffen wir auf die Bahngleise, denen wir einen Moment lang folgen. Dann bringt uns eine längere Gerade nach Westen. Wir biegen nun rechts in den Heuweg ein, queren auf diesem die Straße und halten uns an den nächsten Abzweigungen immer geradeaus. So erreichen wir schließlich die Siehdichfürer Straße, dort wenden wir uns nach links und gelangen über Neudorf zur Vorsperre Geigenbach.

Unsere nächste Station ist Werda, nach der Durchquerung des Ortszentrums wählen wir einen schattingen Waldpfad, der uns in gemütlichem Auf- und Ab zurück nach Schöneck bringt. Wer noch Kraft in den Beinen hat, kann noch den Abstecher nach Süden mitnehmen, der durch das FFH-Gebiet im Tiefen Grund führt.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

A72 an der Ausfahrt Plauen-Süd verlassen und der B92 Richtung Oelsnitz folgen. Nach ca 7km die B92 in Richtung Schöneck/Klingenthal verlassen. Nach den Orten Görnitz, Tirschendorf, Willitzgrün und Arnoldsgrün haben Sie Schöneck erreicht.
Parkhaus am IFA Ferienpark, außerdem sind 12 Wohnmobilstellplätze vorhanden

Mit der Linie RB 1 der Vogtlandbahn erreichen Sie Schöneck (Haltepunkt IFA Ferienpark) bequem per Bahn. Im Wander- und Loipenhaus finden Sie Spinte, Umkleiden und Toiletten. Mit dem Bus der Linie "TaktBUS22" aus Richtung Muldenberg, dem "+Bus90" aus Plauen und Oelsnitz, oder dem "TaktBUS93" aus Bad Elster können Sie die Haltestelle am IFA Ferienpark nutzen und direkt in die Tour einsteigen.

Eine Echtzeitfahrplanauskunft finden Sie auf den Seiten der Verkehrsbetriebe : www.vogtlandauskunft.de 

Ausrüstung

Fahren Sie immer mit entsprechender Schutzkleidung und einem dem Gelände angepassten Bike.

Weitere Infos / Links

 https://schoeneck-vogtland.de/

Am Weg gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten:

  • Muldenberg: "Zum Talsperrenblick", "Flößerstube", "Gasthof Bergschlösschen", "Haus Muldenberg"
  • Schöneck: "Zur Brauschänke", "Zum Hüttenwirt", "IFA Ferienpark", Imbiss Meilerhütte , "Sportlerheim"

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Sandra Engelbrecht

Organisation

Schöneck Tourismus

In der Nähe

Anschrift

MTB-Route 7 - Vogtlandpanoramatour
08261 Schöneck/Vogtland