- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:39 h
- 25,38 km
- 595 m
- 564 m
- 516 m
- 782 m
- 266 m
- Start: Erzgebirgisches Spielzeugmuseum
- Ziel: Erzgebirgisches Spielzeugmuseum
Natürlich lassen sich Land und Leute hervorragend vom Fahrradsattel aus erkunden, schließlich finden Zweiradfreunde in Seiffen und Umgebung einen nahezu unglaublichen Facettenreichtum rund ums Rad. Der Kurort bietet einmaligen Naturgenuss im Vorbeifahren und das für jeden Geschmack, jeden Anspruch und jede Kondition. Dies gilt für Mountainbiker wie auch Rennrad-Freunde. Damit sich radelnde Gäste im Kurort Seiffen rundum wohl fühlen, bieten wir Unterkünfte an, die besonders fahrradfreundlich sind und spezielle Angebote für Radfahrer bereit halten. Rund um ist genau das Richtige für eine kleine Entdeckungsreise durch das Spielzeugdorf.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Tipp des Autors
Besuch:
Erzgeb. Freilicht- und Spielzeugmuseum
Bergkirche
Schauwerkstätten
Modellbahnausstellung
Sommerrodelbahn
Alpakaranch
Weitere Infos / Links
Einkehren und Erholen:
- Berggaststätte "Schwartenbergbaude"
- Hotel "Dachs- und Kammbaude"
- Waldgasthof Bad Einsiedel
- Landhotel zu Heidelberg
- Gaststätte "Raststüb`l"
- Cafè und Gaststätte "Spielzeugschachtel"
- Gaststätte "Holzwurm"
- Erlebnisgastronomie "esSBahn"
- Hotel Berghof
- Hotel Seiffener Hof
Autor:in
Anke Gläßer, Touristinfo Seiffen
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe