- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:30 h
- 11,55 km
- 110 m
- 141 m
- 125 m
- 261 m
- 136 m
- Start: Buswendeplatz in Pirna-Liebethal
- Ziel: Stadt Wehlen
Liebethaler Grund - Mühlsdorf - Koordinatenstein - Lohmen - Uttewalder Grund - Stadt Wehlen
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
GPS-DATEN aktualisiert 2021
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Tour mit Hund
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Detaillierte Etappenbeschreibungen: https://www.saechsische-schweiz.de/wanderungen/malerweg-alle-etappen-offizielle-version
Achtung Umleitungen beachten: https://www.saechsische-schweiz.de/malerweg/planung/aktuelles
Anreise & Parken
- A4 am Autobahndreieck Dresden-West Richtung Pirna / Prag auf die A17 fahren
- A17 Abfahrt Pirna abfahren, Richtung Pirna auf der B 172a
- immer auf dieser Schnellstraße bleiben: vorbei an den Ausfahrten: Pirna/Heidenau/Bad Schandau; Pirna-Copitz; Graupa/Neustadt/Pillnitz;
- die Straße wird einspurig, vorbei an der Ausfahrt Jessen
- Ortsdurchfahrt Bonnewitz (Tempo 30!)
- 500 m nach dem Ortsausgangsschild Bonnewitz rechts abbiegen Richtung Liebethal
Parkplatz - Elbeparkplatz oder Bahnhofsparkplatz (Fährüberfahrt notwendig);
Tipp: Für Gäste, die ihre Unterkunft etappenweise wechseln möchten, gibt es Langzeitparkplätze.
Anreise:
- S-Bahn S1 (Meißen - Schöna) bis Pirna
- Pirna Bahnhof 2 min. Fußweg bis zum ZOB (Busbahnhof)
- Buslinie G/L (Stadtverkehr Pirna) bis Haltestelle Pirna Liebethaler Grund, an Wochenenden und Feiertagen nur bis Pirna Gasthaus Jessen
Abreise:
- Übersetzen mit der Fähre
- S-Bahn S1 (Meißen - Schöna) ab Stadt Wehlen
- Buslinie 238 (Stadt Wehlen - Pirna, Mo-Fr)
- Bastei-Kraxler, Dampfschiff
Karte
Hier bestellen: Malerweg Shop
Ausrüstung
Tipp des Autors
Miniaturpark Kleine Sächsische Scheiz
In der einzigartigen Erlebniswelt sind bekannte Felsformationen aus Elbsandstein nachgebildet. Modelle von Bauwerken und Verkehrsmitteln in Miniaturform geben faszinierende Eindrücke. Außerdem: Goldwaschanlage, Heimatkino, Bildhauerwerkstatt und vieles mehr...
www.kleine-saechsische-schweiz.de
(Entfernung 2,6 km | 1 h)
Literatur
Jetzt bestellen: "Wandern im Elbsandsteingebirge" (Herausgeber: Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.)
Weitere Infos / Links
Touristinformation Lohmen: +49 (0) 3501 581024
Gastgeber mit dem Zertifikat "Wanderfreundlich am Malerweg" entlang der 1. Etappe
Wandern mit Hund: Diese Etappe sollte problemlos mit Hund erwanderbar sein.
Autor:in
Yvonne Brückner / Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe



