- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:45 h
- 24,34 km
- 613 m
- 572 m
- 154 m
- 330 m
- 176 m
- Start: Rochlitz, Markt
- Ziel: Penig
An der Zwickauer Mulde gelegen bietet die über 1.000-jährige Stadt Rochlitz mit dem Schloss ein einzigartiges Ambiente. Vom Rochlitzer Berg hat man eine wunderschöne Aussicht über die Mulde-Landschaft. Der Weg führt fast ausschließlich am Fluss entlang, und der Wanderer kann bis zum Zielort Penig über ruhige Wiesenpfade und idyllische Dorfstraßen das Muldental genießen. Die Stadt Penig war seit 1539 evangelisch. Ab dem Jahre 1543 gehörte sie zur Herrschaft der Herren von Schönburg. Diese ließen sich von Johann Pfeffinger eine eigene Kirchenordnung für ihre Gebiete erarbeiten, da sie unabhängig von ihrem Landesherrn sein wollten.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Nach Rochlitz: A115/E51 , A9 und A14 bis Wurzener Str./B107 in Grimma folgen, auf A14 Ausfahrt 31-Grimma nehmen oder über die A4; Ausfahrt 73 Richtung Hainichen
Nach Penig: über die A115/E51 , A9 und A14 bis B2 in Böhlen nehmen, auf A38 Ausfahrt 31-Leipzig-Süd nehmen oder A4, Ausfahrt auf A72 nehmen
Rochlitz: Kunigundenstraße 11; Kunigundenplatz 7; Am Regenbogen 19; Sternstraße; Sörnziger Weg 4a; Chemnitzer Straße; Gröblitzer Weg 2;
Penig: Thierbacher Straße; Am Bahnhof;
Rochlitz:
- Bus 628/629 Geithain - Rochlitz
- Bus 682 Mittweida - Rochlitz
- Bus 626 Burgstädt - Rochlitz
Penig:
- Bus 629 Geithain - Penig
- Bus 650 Chemnitz - Penig
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser.
Tipp des Autors
Entdeckertipps:
- Walderlebnispfad Wechselburg Station 8
- Schloss Rochsburg mit Museum (Dauerausstellung zu 1.000 Jahren Modegeschichte)
- Stadtkirche Penig
- Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe