Lutherweg Sachsen von Löbnitz nach Bad Düben

15,20 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Pilgerweg
Wandern
  • 3:45 h
  • 15,20 km
  • 9 m
  • 4 m
  • 83 m
  • 91 m
  • 8 m
  • Start: Löbnitz, Kirche
  • Ziel: Bad Düben, Naturparkhaus unterhalb der Burg Düben

Der Weg führt durch die Moorlandschaft der Dübener Heide, vorbei an historischen Bockwindmühlen und durch kleine Waldgebiete. Die Schönheit der Landschaft gewährt auf der Wanderung entlang des Flusses "Vereinigte Mulde" viel Zeit zur Besinnung.

Diese Etappe des Lutherweges führt den Wanderer durch kleine Waldgebiete, an Seen vorbei und am Fluss "Vereinigte Mulde" entlang. Die Landschaft der Dübener Heide ist ausgesprochen schön. Nicht nur die Moorbäder sind berühmt. Hier vor den Toren der Stadt Bad Düben spielte sich der Pferderaub des Herrn von Zaschnitz am Pferdehändler Hans Kohlhase ab. Dieser schrieb, um sein Recht kämpfend, auch einen Brief an Martin Luther, in welchem er um Gerechtigkeit bat. In Bad Düben angekommen, kann man das Naturparkhaus besuchen oder sich im berühmten Moorheilbad erholen.

Wegpunkte

Start
Löbnitz, Kirche
© LEIPZIG REGION
Ziel
Bad Düben, Naturparkhaus unterhalb der Burg Düben

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

In Löbnitz startet die Tour an der Dorfkirche und verläuft dann über die Dübener Straße bis zur Mulde. Hier biegt man in den Triftweg ab, dem man bis zum Mühlfeldweg folgt. Am See läuft man vorbei Richtung Süden und biegt hinter dem Verkehrslandeplatz nach links ab. Von hier verläuft der Weg entlang der gekennzeichneten Strecke durch den Tiefenseer Wald. Hinter dem Wald erreicht man über die Dorfstraße den Ort Tiefensee und gelangt nach Schnaditz. Hinter Schnaditz biegt man nach rechts ab. Der Weg führt über Altenhof, entlang der Vereinigten Mulde nach Bad Düben. Kurz vor der Stadt trifft er wieder auf den Muldental-Wanderweg, auf dem die Mulde überquert wird. Danach erreicht man die Straße "Am Anger", wo dieser Wegeabschnitt endet.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Nach Löbnitz:

A9 Ausfahrt 10-Dessau-Ost nehmen; B107 folgen, B100 bis Zschernweg in Löbnitz nehmen

Von Leipzig mit dem Auto über die B2 und K7449 nach Löbnitz

 

Löbnitz:  Delitzscher Straße 30

Bad Düben:   Parkplatz am Paradeplatz 4-5; Brösen 6; Mühlweg 4; Morrbadstraße 16; Görschlitzerstraße 7; Am Anger 6; Parkstraße 1

 

 

 

Nach Löbnitz: Von Leipzig mit der RE13 nach Delitzsch. Weiter mit dem Bus 210 nach Löbnitz, Mühle. 

Nach Bad Düben:

1) Von Leipzig Hbf mit dem Bus 196 nach Bad Düben

2) Vom Leipzig Hbf mit der S4nach Eilenburg Ost.  Weiter von Eilenburg, Torgauer Landstr. mit dem Bus 232 in Richtung Tornau nach Bad Düben (Mulde), Körbitzweg

 

 

Ausrüstung

Festes Schuhwerk bzw. Sportschuhe, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser. 

Tipp des Autors

Sehenswertes in Bad Düben: historische Altstadt, 1000jährige Burg Düben mit Landschaftsmuseum, Kirche St. Nikolai, der Kurpark und historische Bockwindmühle.

Sehenswertes in Löbnitz: absolutes Muss - die evangelische Pfarrkirche mit ihrer wundervollen Deckengestaltung

 

Weitere Infos / Links

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Verena Daser
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Lutherweg Sachsen von Löbnitz nach Bad Düben
04509 Löbnitz