- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 5:45 h
- 21,39 km
- 217 m
- 187 m
- 148 m
- 244 m
- 96 m
- Start: Leisnig, Schlossberg
- Ziel: Döbeln
Aus der Stadt Leisnig führt der Weg durch den Eichgrund am Fluss "Freiberger Mulde" entlang zum Kloster Buch. Das Zisterzienserkloster aus dem Jahr 1192 ist einen Abstecher wert. Von der ehemaligen Klosteranlage sind noch das Kapitel- und Abthaus, die Infirmerie und die Krankenkapelle erhalten. Die Strecke führt über Wald-, Wiesen-und Dorfstraßen. Hinter Westewitz überquert der Lutherweg die Mulde. Weiter geht es auf dem Mulderadweg immer entlang des Flusses. Zu Luthers Lebzeiten herrschte hier Herzog Georg der Bärtige, ein vehementer Feind des Reformators. Erst nach dem Tod des Herzogs 1539 konnte sich die Reformation auch im albertinischen Sachsen ausbreiten. Dennoch gab es bereits 1521 die erste evangelische Predigt in Döbeln, welche aber nicht in der Kirche, sondern im Rathaus gehalten wurde.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die Wegstrecke beginnt in Leisnig hinter der Brücke am Schlossberg. Von dort geht es hinauf zur Burg und danach in östlicher Richtung über die Bahnhofstraße aus der Stadt hinaus. Zuerst folgt man der Freiberger Mulde und dann in südlicher Richtung dem Wallbach. Von da an geht es auf dem Muldental-Wanderweg weiter. Kloster Buch befindet sich auf der anderen Seite des Flusses, der Abstecher ist aber nicht weit und lohnt sich. Zurück auf dem Lutherweg überquert man vor Westerwitz die Freiberger Mulde und geht von da an am nördlichen Ufer entlang. Über den Ort Techwitz, vorbei an Klostergärten, gelangt man über Großbauchlitz nach Döbeln. In Döbeln geht es weiter, immer am Fluss entlang. Am Kreisverkehr überquert man den Fluss und geht entlang der mit grünem "L" auf weißem Grund gekennzeichneten Strecke Richtung Innenstadt. Die Etappe endet am Obermarkt.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Über die A14, Ausfahrt B169 Döbeln Nord oder über die B175
Nach Leisnig über die A14, Ausfahrt 33
Leisnig: Chemnitzer Straße 305; Colditzer Straße 21; Georg-Friedrich-Händel-Straße 9; Gormitz 22a; Jahnstraße 11a; Klosterbuch 3; Lindenplatz 4; Neumarkt 2; Scheunengasse 9; Schlossberg 15
Döbeln: Parkhaus City, Ritterstraße; Zweckengasse; Stockhausener Weg 1a; Am Viadukt 7; Friedrichstraße 20a; Geyersbergstraße 91; Obermarkt 15-16; Oberranschützer Straße 26; Richard-Wagner-Straße 1; Ritterstraße 45
Mit der RB110 von Leipzig nach Leisnig.
Von Leipzig mit der RB110 oder RB45 nach Döbeln.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser.
Tipp des Autors
Sehenswertes auf dieser Etappe: Kloster Buch, der "Mirakelmann" - eine lebensgroße bewegliche Figur aus Lindenholz und die Eule-Orgel in der Kirche St. Nicolai in Döbeln
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe