- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 4:45 h
- 16,56 km
- 241 m
- 173 m
- 191 m
- 280 m
- 89 m
- Start: Kriebstein
- Ziel: Mittweida
Der Weg führt über Waldwege, am Fluss entlang und über kleine Dorfstraßen. Bei dieser Wanderung kann man neben historischen Fachwerkgebäuden, wie der Lochmühle, den Ausblick über die Talsperre Kriebstein genießen. Man läuft am Ufer des Flusses Zschopau entlang bis man in Ringethal auf die Ruinen eines Raubschlosses trifft. Durch kleine Dörfchen verläuft die Strecke bis zur Stadt Mittweida. Noch im Jahre 1535 mussten dort 73 evangelische Bürger die Stadt verlassen. Erst durch die Herzogin Elisabeth von Sachsen wurde auch hier ab 1537 die Reformation eingeführt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
oder über die A4, Ausfahrt 73
Chemnitzer Straße 51a; Leipziger Straße 23; Altenburger Straße 3;
in Kriebstein: Kriebsteiner Straße - unterhalb der Burg, Schlossstraße, In Kriebethal: Schulstraße
Ausrüstung
Tipp des Autors
Besonders sehenswert an der Strecke: Burg Kriebstein mit Burgmuseum, Burgkapelle, Rittersaal und Alexiusaltar
Man beachte aktuelle Sonderausstellungen und Veranstaltungen auf der Burg!
Weitere Infos / Links
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Wegebeläge
In der Nähe