- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:00 h
- 8,04 km
- 49 m
- 62 m
- 81 m
- 112 m
- 31 m
- Start: Dreiheide, OT Süptitz
- Ziel: Torgau, Marktplatz
Von Dreiheide führt der Weg durch eine einzigartige Heidelandschaft. Martin Luther weilte nachweislich im Jahre 1535 hier, als er die Kirche Süptitz besuchte. Damals war Süptitz als Weinanbaugebiet bekannt und der Kurfürst sendete mehrfach Süptitzer Wein an Luther. Torgau besticht durch seine historische Altstadt, in welche man durch den Stadtpark gelangt. Hier lädt der Marktplatz zum Verweilen ein. Als ehemalige Residenz der Kurfürsten gehört es zu den Ursprungsorten der Reformation. Ein Muss ist Schloss Hartenfels mit seiner Schlosskirche. Hier weihte Luther 1544 die Schlosskapelle. Ein besonderes Highlight ist die Stadtkirche St. Marien mit dem Grabstein Katharina Luthers.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Gestartet wird an der Dorfkirche Süptitz, dem östlichsten Ortsteil Dreiheides, wo sich die Infotafel zum Lutherweg befindet. Von der Schulstraße kommend biegt man an der Dorfstraße rechts ab und geht Richtung Norden bis zur Hohen Straße. Von da verläuft der Weg auf dem Radweg Richtung Zinna, oberhalb der Bundesstraße B183. Dort geht es vorbei an der Kirche entlang der Bundesstraße nach Torgau. Hinter dem Außenring der Stadt Torgau biegt der Weg nach links ab in die Dommitzscher Straße. Weiter geht es über die Warschauer Straße durch den Stadtpark in die Leipziger Straße entlang des ausgeschilderten Weges bis zum Marktplatz. Der Weg führt durch die historische Altstadt Torgaus bis zum Schloss Hartenfels. Hier lohnt sich ein Besuch auf Schloss Hartenfels, in welchem es eine wechelnde Ausstellung zum Thema Luther zu besichtigen gibt.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Von leipzig aus mit dem Auto über die A14, dann weiter über die B 87 oder B 183 Richtung Torgau
Torgau: Außenring 1b; Husarenpark 16a; Friedrich-Naumann-Straße 1; Friedrichplatz 12; Windmühlenweg 77;
Busanbindung Dreiheide: Bus 782 Torgau - Großwig
Bahnanbindung Torgau: RE10, RE11, S4
Ausrüstung
Festes Schuhwerk bzw. Sportschuhe, wetterfeste Kleidung, Proviant und Wasser.
Tipp des Autors
Entdeckertipps Torgau: Stadtkirche St. Martin, Renaissanceschloss Hartenfels mit Schlosskirche
Weitere Infos / Links
Wegebeläge
Autor:in
Verena Daser
Organisation
LEIPZIG REGION
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe