- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:25 h
- 120,99 km
- 420 m
- 421 m
- 78 m
- 168 m
- 90 m
- Start: Torgau
- Ziel: Torgau
Der Lutherweg in Sachsen ist Teil des Mitteldeutschen Lutherweges mit den Strecken in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zugleich bestehen über den Jakobsweg und über den Lutherweg in Bayern die Anschlüsse an das internationale Netz der Wanderwege. Er gehört zu den gesamteuropäischen Angeboten des spirituellen Tourismus. Was zu sehen und zu erleben ist, kann anregen, den eigenen Lebensalltag und die innere Orientierung zu überdenken. Denn manchmal tut es gut, einen neuen Weg zu gehen.
Entdecken Sie in Torgau das schloss Hartenfels mit Schlosskapelle und aktueller Ausstellung "Luther und die Fürsten". Der Weg führt Sie weiter nach Süptitz, mit einem Denkmal der Schlacht auf den Süptitzer Höhen. Eine weitere Attraktion der Strecke ist die Mühle in Großwig und die Bärensäule in Weidenhain. Zudem liegt das Naturschutzgebiet Pressel mit Heidewald auf dem Weg. In Bad Düben angekommen, können Sie die historische Burg, Markt und Schiffsmühle bewundern. Die Kirche in Löbnitz kann mit der größten Bilderdecke Deutschlands beeindrucken.
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Literatur
Weitere Infos / Links
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
In der Nähe