- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 0:18 h
- 19,35 km
- 130 m
- 101 m
- 188 m
- 278 m
- 90 m
- Start: Gera
- Ziel: Weida
Empfehlenswert ist es, sich zu Fuß auf Spurensuche zu begeben. Nutzt man das gut ausgeschilderte Wanderwegenetz, so ergibt sich ein rund 10 km langer Rundweg. Er verbindet die schönsten Sehenswürdigkeiten mit der fast unberührten Natur am Ufer von Weißer Elster und Weida. Zwei Einstiegspunktebieten sich an: das ehemalige Nonnenkloster und Kornhaus in Weida oder die historische Holzbrücke in Wünschendorf.
In Weida führt der Spaziergang zur Stammburg der Vögte - zur Osterburg. Auf einem abwechslungsreichen Spaziergang durch die Altstadt präsentiert sich Weida mit seinen Sakralbauten ausdem Mittelalter: die Stadtkirche St. Marien, die Peterskirche und die Widenkirche.
In Wünschendorf triff t man auf die älteste Kirche des Vogtlands - die Pfarrkirche St. Veit. Auf dem Weg dorthin liegt das einstige Hauskloster der Vögte von Weida: das Prämonstatenserstift Mildenfurth. Entspannung, Genuss und individuelle Unterkünfte findet man auf dieser Etappe in Weida, Wünschendorf und Endschütz.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
In Gera fahren Sie in südlicher Richtung auf der Bundesstraße 92. Entweder Sie fahren ab dem Kreisverkehr bei Liebschwitz weiter auf der B 92 und starten Ihre Entdeckungstour vom Parkplatz Wallstraße in Weida. Oder Sie nehmen am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die L 1082 und biegen nach ca. 1 km rechts nach Wünschendorf ab. Parken Sie z.B. an der Otto-Crinitz-Mühle und laufen anschließend zur Holzbrücke.
Beachten Sie die Zufahrtsbeschränkungen aufgrund der maximalen Höhen und Breiten der Wünschendorfer Brücken! Busse nutzen den Wendeplatz nahe der Otto-Crinitz-Mühle. Nur in Ausnahmefällen für die alleinige Besichtigung der Veitskirche gibt es eine Zufahrt über die Kreuzung B 92/B 175 (die sog. Fortuna-Kreuzung bei Weida) und den Ort Zschorta.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Von Gera oder Hof aus fahren Sie mit der Erfurter Bahn bis Weida-Mitte. Von dort sind es nur wenige 100 Meter bis zum Semmelweispark. Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter http://www.bahn.de
Tipp des Autors
Literatur
Weitere Infos / Links
Autor:in
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur
In der Nähe