Kleiner Kranichsee

8,13 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Wandern
  • 2:05 h
  • 8,13 km
  • 175 m
  • 175 m
  • 771 m
  • 930 m
  • 159 m
  • Start: Platz des Bergmanns, 08349 Johanngeorgenstadt
  • Ziel: Platz des Bergmanns

Die Rundwanderung führt Sie zum Naturschutzgebiet "Kleiner Kranichsee". Dieses zählt mit zu den am besten erhaltensten Mooren in den oberen Mittelgebirgsregionen. Doch nicht nur der Kleine Kranichsee ist sehenswert, der Wanderweg führt Sie nach Oberjugel, einem Stadtteil Johanngeorgenstadts, in welchem Sie eine herrliche Aussicht genießen können. Als neue Attraktion am Rundwanderweg gilt auch der Pflanzenlehrpfad der Gaststätte Henneberg. Hier können Sie Pflanzen sehen, welche sonst nur in den Hochmooren wachsen.

 

Markierung: weiß-gelb-weiß

 

ACHTUNG! Ab Oktober 2021 ist die Wanderung als "Rundwanderweg Henneberg/Oberjugel" ausgeschildert.

Wegpunkte

Start
Platz des Bergmanns, 08349 Johanngeorgenstadt
Eiscafé Leonhardt
Eisdiele/Eiscafé

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

 Die Rundtour beginnt und endet am Platz des Bergmanns. Sie führt zu dem besonders interessanten, in 930 m Höhe gelegenen, Naturschutzgebiet „Kleiner Kranichsee“. Sie laufen am Pferdegöpel vorbei in Richtung Schanzenanlagen. Auf dem Henneberger Flügel geht es weiter bis zur T-Kreuzung Eisenstraße. Sie halten sich links und erreichen nach ca. 150 m die Schautafel „Hochmoor“. Über einen Wiesenweg und Knüppeldamm kommen Sie zu einer hölzernen Aussichtsplattform. Von dort laufen Sie zurück und über Henneberg weiter nach Oberjugel.

Der Wegemarkierung folgend wird Oberjugel links umwandert. Sie biegen in Richtung Lehmergrund ab, überqueren den Bach und folgen nun dem Bergbaulehrpfad bis zum Pferdegöpel und kommen wieder an den Ausgangspunkt.

 

 

 

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

  Parkplätze am Platz des Bergmanns, 08349 Johanngeorgenstadt (gebührenfrei)
Bus - Linien 334, 336, 348

Erzgebirgsbahn - Linie KBS 535

Haltestelle: Johanngeorgenstadt/Platz des Bergmanns

Karte

Wander-, Ski- und Radwanderkarte „Westerzgebirge Johanngeorgenstadt, Eibenstock, Auersberg und Umgebung“ Verlag Dr. Barthel

Tipp des Autors

Sehenswürdigkeiten
• Pferdegöpel, Tel. +49 3773 883168, Mo/Fr Ruhetag
• Heimatstube, Tel +49 3773 888260, Fr/So Ruhetag

• größter freistehender Schwibbogen der Welt und höchste freistehende Pyramide des Erzgebirges

• Naturbad

• Aussichtsplattform im Hochmoor „Kleiner Kranichsee“

 
Einkehrmöglichkeiten
• Eiscafé »Leonhardt« am Platz des Bergmanns, Tel. +49 3773 882608, Mi Ruhetag,
• Traditionsgaststätte »Am Pferdegöpel«, Tel. +49 3773 8819960, Mo/Di Ruhetag
• Gaststätte »Henneberg«; Tel. +49 3773 882104, Mi Ruhetag

 

 

Weitere Infos / Links

 Tourist-Information Johanngeorgenstadt

Eibenstocker Str. 67

08349 Johanngeorgenstadt

Tel. +49 3773 888222, Fax: +49 3773 888280

 touristik@sv-johanngeorgenstadt.de

 www.johanngeorgenstadt.de

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Michelle Hof, Stadt Johanngeorgenstadt

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

In der Nähe

Anschrift

Kleiner Kranichsee
08349 Johanngeorgenstadt