Kleine Welterbe-Tour

10,39 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Themenweg
  • 2:45 h
  • 10,39 km
  • 176 m
  • 158 m
  • 698 m
  • 807 m
  • 109 m
  • Start: Altenberg (Bahnhof)
  • Ziel: Altenberg (Bahnhof)

Eine Tour entlang unserer verschiedenen Zeitzeugnissen der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.

Sie starten am Altenberger Bahnhof und laufen über die Dippoldiswalder Straße. Weiter geht es auf der Hirschsprunger Straße - nach ca. 150 m biegen Sie nach rechts ab. Nun kommen Sie auf den Weg, welcher Sie vorbei am Meridianstein führt. Hier kommen Sie automatisch auf den Bergbaulehrpfad, welchem Sie rund um die Pinge folgen. Sie gelangen ans Bergbaumuseum Altenberg. Dann geht es weiter über die Geisingstraße und zum AL-Schacht. Leicht rechts wandern Sie nun auf den Aschergrabenweg, welchen Sie in Richtung Zinnwald folgen. Hier kommen Sie am Besucherbergwerk Zinnwald vorbei. Weiter geht es auf den Langen Gassenweg in Richtung Altenberg. Überqueren Sie die B170 und machen einen kurze Abstecher zum Arno-Lippmann-Schacht. Danach geht es wieder zurück auf die Bergstraße, weiter über den Querweg (Aussichtspunkt Pinge). Dann geht es durch den Kurpark zurück zum Ausgangspunkt.

 

Diese Tour können Sie auch über Komoot öffnen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Altenberg Bahnhof - Dippoldiswalder Straße - Bergbaulehrpfad - Bergbaumuseum - Aschergraben - Besucherbergwerk Zinnwald - Langegassenweg - B170 überqueren - Arno-Lippmann-Schacht - Bergstraße - Querweg - Altenberg Bahnhof

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

  • Genießen Sie die Natur
  • Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
  • Schützen Sie Pflanzen und Tiere
  • Halten Sie die Rettungswege offen
  • Parken Sie auf Parkplätzen
  • Hinterlassen Sie keinen Müll
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
  • Verhindern Sie Waldbrände
  • Achten Sie auf Forstarbeiten
  • Akzeptieren Sie Absperrungen
  • Seien Sie sorgsam und vorsichtig

Anreise & Parken

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz (P2) am Lift parken.

Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice

Karte

Wandern um Oberbärenburg  1 : 25.000

Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000

Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Verpflegung, evtl. Fernglas.

Tipp des Autors

Die einzelnen Zeitzeugnisse der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, welche auf der von der UNESCO geführten Liste des Welterbes stehen, laden immer zu einem Besuch ein.

 

Digitale Wandernadel:

Die Wanderung ist Bestandteil der Digitalen Wandernadel "5 Erze im Welterbe". Laden Sie dafür die SummitLynx App herunter, aktivieren Ihr Handy-GPS und loggen Sie sich an sehenswerten Check-In Stellen ein. Diese entführen Sie auf den insgesamt 5 Touren in die Welt des Bergbaus im Erzgebirge.

Das Besondere an unseren Digitalen Wandernadeln ist die Möglichkeit, dass Sie sich ein persönliches Tourenbuch mit Bildern, Texten und Orten zeitgemäß gestalten können.“

Weitere Infos finden Sie hier

 

 

 

Weitere Infos / Links

UNESCO im Taschenformat mit dem Altenberger Welterbe-Pass

 

 

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Tourist-Information Altenberg

Organisation

Tourist-Information Altenberg

In der Nähe

Anschrift

Kleine Welterbe-Tour
01773 Altenberg