Klaus-Neukirchner-Runde

37,43 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Radfahren
  • 2:45 h
  • 37,43 km
  • 516 m
  • 520 m
  • 471 m
  • 742 m
  • 271 m
  • Start: Bahnhof Zwönitz, Bahnhofstrasse in 08297 Zwönitz
  • Ziel: Bahnhof Zwönitz, Bahnhofstrasse in 08297 Zwönitz

Vorbei an der Zwönitz-Quelle und mit malerischen Ausblicken auf den Erzgebirgskamm radeln Sie rund um Zwönitz.

Streckenverlauf: Bahnhof Zwönitz, Bahnhofstraße, Dittersdorfer Straße, Alte Bernsbacher Bahntrasse, Schützweg OT Kühnhaide, Thomas-Müntzer-Straße, Schlüsselstraße, Gaststätte Moosheide, Dreienweg, Zwönitz-Quelle, Radweg Richtung Elterlein, Ausspanne O-Weg, Königstanne, Geyrischer Fernsehturm, 2. Schneise, Wilder Mann, Mordbrücke, Alte Geyrische Straße, Galgenspitze, Kärnerstraße , Hormersdorfer Weg, Strumpffabrik FALKE, OT Dorfchemnitz, Deckerweg, Fichtelbergblick am Eisenweg, Eisenweg Richtung Streitwald/Katzenstein, Affalter, Forstweg in Streitwald, Streitwaldweg, Jägerhaus (Brettmühle), Alte Lößnitzer Straße, Alte Stollberger Bahntrasse, Bahnhof Zwönitz

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Start der 38km langen Tour ist am Bhf. Zwönitz. Wir folgen der alten Bernsbacher Bahnlinie und erreichen Kühnhaide. Nach einem längeren Anstieg führt die Route zur „Zwönitzquelle“. Über die „Ausspanne“ gelangen wir ins Geyrische Waldgebiet mit den markanten Punkten „Drei Lagenstein“, „Fernsehturm“, „Wilder Mann“. Vom höchsten Streckenpunkt geht es steil bergab nach Niederzwönitz, über den Hormersdorfer Weg bis Dorfchemnitz (Tipp: Museumsbesuch in der „Knochenstampfe“).  Bergauf gelangen wir zum Eisenweg und genießen die Aussicht am „Fichtelbergblick“. Entlang der Nordrandstufe des Erzgebirges erreichen wir Streitwald auf Lößnitzer Flur. Auf dem Bahndamm der ehem. Strecke Stollberg – Zwönitz fahren wir zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parkplatz am Bahnhof Zwönitz (kostenlos)

City Bahn, Bahnhof Zwönitz

Ausrüstung

E-BIKE, Trekkingrad, Mountainbike

Tipp des Autors

Touristische Punkte:

Türkenheide an der Schlüsselstraße,

Schatzenstein

Zwönitz-Quelle

Geyrischer Fernsehturm

Wilder Mann

Aussichtspunkt „Galgenspitze“

Heimatmuseum Knochenstampfe

Katzenstein mit Triangulationssäule

Brettmühlenteich

Zu Tisch - Einkehrmöglichkeiten:

Landgasthof Grüner Garten, Kühnhaide

Gaststätte Moosheide, Zwönitz

Schachtelhalm, Burgstädtel    

Weitere Infos / Links

Förderverein Zwönitztal e.V.

Markt 11, 08297 Zwönitz

Tel.: 037754-32533

info@zwoenitztal-radtour.de

Website:   www.zwoenitztal-radtour.de

Autor:in

Greifensteinregion

Organisation

Greifensteinregion

In der Nähe

Anfahrt

Klaus-Neukirchner-Runde
08297 Zwönitz