- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:30 h
- 5,88 km
- 32 m
- 32 m
- 759 m
- 793 m
- 34 m
- Start: Wanderparkplatz am Campingplatz
- Ziel: Wanderparkplatz am Campingplatz
Sie starten am Parkplatz Campingplatz. Über den Campingplatz fahren Sie und biegen an der ersten Kreuzung rechts zu den Galgenteichen ab. Nun folgen Sie dem Viehtriftweg bis zum Wasserwerk. Vor der Schranke biegen Sie links ab und gelangen dann auf die Schneise 31. Nach ca. 600 m fahren Sie nach links. Dann halten Sie sich rechts vom großen Galgenteich. Am Gesundheitszentrum Raupennest angekommen biegen Sie nach links ab und gleich wieder links auf die Dammkrone, welcher Sie einmal ringsum folgen. Am Ende fahren Sie rechts ab und folgen dem Damm unten entlang wieder zurück. Über den VIehtriftweg und Campingplatz geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Los gehts am Wanderparkplatz Campingplatz. Im Gelände das Campingplatz Kleiner Galgenteich halten wir uns rechts und fahren die Viehtrift-Weg entlang. Reechterhand liegen die Orchideen-Wiesen, zu erkennen ist auch der alte Biathlon-Schießstand der Wletmeisterschaft im jahre 1967. Wir überqueren die Straße nach Schellerhau und biegen dann an der Kreuzung mit der Schneise 31 links ab. Wir überqueren nochmals die Straße nach SChellerhau, kurz danach erreichen wir den Fuss der dritten Staustufe aus welchen die Rote Weißeritz entspringt. Dem einzigen wirklcihen Anstieg der Strecke folgen wir bis zum Neugraben und biegen dort links ab. An der zweiten Brücke biegen wir dann rechts ab und folgen dem Ufer des Großen Galgenteichs, vorbei am Gesundheitszentrum Raupennest bis zum Fussballplatz. Dort dann Scharf links auf die Dammkrone das Großen Galgenteich. Am hinteren Überlauf geht es dann scharf rechts eine kleine Abfahrt hinunter, wir folgen dem Weg am Fusse des Dammes bis wir wieder den Campingplatz sowie unseren Ausgangspunkt erreichen.
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
- Genießen Sie die Natur
- Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
- Schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Halten Sie die Rettungswege offen
- Parken Sie auf Parkplätzen
- Hinterlassen Sie keinen Müll
- Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
- Verhindern Sie Waldbrände
- Achten Sie auf Forstarbeiten
- Akzeptieren Sie Absperrungen
- Seien Sie sorgsam und vorsichtig
Anreise & Parken
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg
Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice
Karte
Wandern um Oberbärenburg 1 : 25.000
Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000
Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.
Ausrüstung
Fahrradreparaturset, Erste-Hilfe-Set, Regenschutz, Verpflegung, evtl. Fernglas
Tipp des Autors
Entlang des großen Galgenteiches haben Sie einen tollen Blick auf den Geisingberg.
Autor:in
Tourist-Information Altenberg
Organisation
Tourist-Information Altenberg
Wegebeläge
In der Nähe