- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:30 h
- 20,68 km
- 225 m
- 225 m
- 324 m
- 439 m
- 115 m
- Start: Stadt Seifhennersdorf (da es sich um eine Rundtour handelt kann überall gestartet werden)
- Ziel: Stadt Seifhennersdorf (je nach Startort)
Ein guter Einstieg für die 21 Kilometer lange Rundtour durch das Zittauer Gebirge ist das Städtchen Seifhennersdorf mit seinem bekannten Karasek-Museum. Das liebevoll eingerichtete Museum erzählt unter anderem vom Räuberhauptmann Karasek, der in dieser Gegend sein Unwesen trieb.
Sie radeln entlang herrlicher Wiesenlandschaften und vorbei an Halden, die an die Bergbauzeiten des Polierschieferabbaus erinnern, nach Spitzkunnersdorf. Wunderschön erhaltene Umgebindehäuser prägen das Dorfbild ebenso wie unzählige Wanderwege, unter anderem auf den „Großen Stein“, auch „Goethekopf“ genannt, oder den Spitzberg. In Leutersdorf angekommen, werden Sie im „Oberkretscham“ auf originelle Art und Weise an die Karasekzeit erinnert. Im Jahre 1800 wurde Karasek hier nach seiner Festnahme verhört, bevor er in die Festungshaft nach Bautzen kam.
Auf dem Weg zum Ausgangspunkt Ihrer Tour fahren Sie am Kindererholungszentrum „Querxenland“ und dem Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ vorbei, bevor Sie das Tal der Mandau und die altehrwürdige Ölmühle erreichen. Räuberhauptmann Karasek hatte hier ständiges Gastrecht.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Tipp des Autors
Karasek-Museum • www.karaseks-revier.de
Eisenbahnmuseum im Umgebindehaus und Puppenmuseum Seifhennersdorf • www.seifhennersdorf.de
Knorr’s Lamahof Seifhennersdorf • www.lamahof.de
KiEZ Querxenland und Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ Seifhennersdorf • www.querxenland.de
„Goethekopf“ und Spitzberg Spitzkunnersdorf www.spitzkunnersdorf.de
Oberkretscham Leutersdorf • www.oberkretscham.de
Wegebeläge
Autor:in
Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe