- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:25 h
- 10,85 km
- 318 m
- 317 m
- 142 m
- 360 m
- 218 m
- Start: Bahnhof Goßdorf-Kohlmühle
- Ziel: Bahnhof Porschdorf
Die Tour führt von Goßdorf-Kohlmühle durch das Sebnitztal bis zum Goßdorfer Raubschloss. Von diesem aus geht es dann weiter durch Goßdorf und über den alten Schulweg bis nach Waitzdorf. Von Waitzdorf aus geht es durch den Tiefen Grund nach Porschdorf.
Die Strecke ist dabei, trotz der Kürze, als mittelschwer eingestuft, da es einen steilen Anstieg aus dem Schwarzbachtal heraus zum Goßdorfer Raubschloss gibt und einen steilen Abstieg von Waitzdorf in den Tiefen Grund.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Haltepunkt Großdorf-Kohlmühle im Sebnitztal und folgt von dort zunächst dem gelben Strich in Richtung Schwarzbachtal bis zum Goßdorfer Raubschloss. Nach dem Besuch der Ruine, für die man eine steilen Hügel erklimmen muss, geht es von dieser aus weiter oben auf einem Grat entlang nach Goßdorf zum sogenannten Hankehübel.
Vom Hankehübel aus geht es dann durch Goßdorf die Straße entlang bis zum Goßdorfer Freibad, welches man links hinter dem Brunnen in der Ortsmitte die Bergstraße rauf erreicht.
Vom Freibad aus orientiert man sich dann weiter am blauen Strich in Richtung Schulweg, der einen direkt bis nach Waitzdorf bringt.
In Waitzdorf empfiehlt es sich einen kurzen Abstecher auf dem Malerweg zu einer schönen Aussicht wie beispielsweise der Waitzdorfer Ausssicht zu machen. Dann wandert man ein Stück weiter in den Ort hinein und folgt dem roten Strich durch den Dorfgrund in den Tiefen Grund.
Im Tiefen Grund angekommen hält man sich zunächst links und folgt ein Stück der Straße, bevor man dann den Waitzdorfer Bach überquert und auf einem schönen Pfad mit kleinen Brücken weiter durch den Tiefen Grund wandert.
Am Ende des Tiefen Grunds hält man sich wieder links und folgt dem blauen Strich bis zum Bahnhof Porschdorf, wo die Tour endet.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Man kann mit dem PkW bis zum Bahnhof Bad Schandau fahren und dort parken und von dort die Nationalparkbahn U28 nehmen.
Für die Anreise empfiehlt sich die Nationalparkbahn U28 von Bad Schandau Richtung Rumburk bis zum Haltepunkt Goßdorf-Kohlmühle. Die Nationalparkbahn U28 erreicht man bequem mit der S-Bahn von Dresden aus.
VVO-Verbindungsauskunft bis Goßdorf-Köhlmühle
Fahrplan Nationalparkbahn U28: https://www.vvo-online.de/de/tarif-tickets/tarif/Nationalparkbahn.cshtml
Für die Rückreise empfiehlt sich wieder die Nationalparkbahn U28 zu nutzen und mit dieser von Porschdorf bis zum Nationalparkbahnhof Bad Schandau zu fahren.
VVO-Verbindungsauskunft: https://www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanauskunft
Tipp des Autors
Festes Schuhwerk und etwas Verpflegung - allen voran zu Trinken an heißen Tagen - ist zu empfehlen, da die Wege zum Teil unbefestigt sind und es nur eine Einkehr nach ca. 7,5 Kilometern in Waitzdorf gibt.
Autor:in
ELBSANDSTEINGUIDES Sächsische Schweiz
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
In der Nähe