- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:05 h
- 10,24 km
- 327 m
- 347 m
- 569 m
- 728 m
- 159 m
- Start: Geising / Eisenbahnbrücke
- Ziel: Geising / Eisenbahnbrücke
Sie starten an der Eisenbahnbrücke und laufen die Hauptstraße abwärts. Dann biegen Sie links ab und folgen bis zum Steinkreuz. Weiter geht es an der Bahnlinie entlang abwärts. Folgen Sie dem Weg bis Sie das "Rote Wasser" überqueren können und anschließend die Bahngleise. Nach ca. 200 m biegen Sie auf den Leitenweg ab, bis der Hofeweg kreuzt, folgen Sie diesem nach links bergan und dann weiter gerade aus über die Wiese bis zur Kreuzung mit dem Kohlenweg. Auf diesem Weg bleiben Sie bis Sie in Oberlöwenhain rechts auf die Dorfstraße abbiegen können. In der scharfen Rechtskurve folgen Sie links dem Tradel-Jäpel-Weg und wandern weiter zur Lindenallee. Halten Sie sich links bis ans Ende der Straße. Dann rechts abbiegen, zum Hochbehälter der Wasserversorgung. Folgen Sie dem Weg. Nun gelangen Sie rechts weiter auf den Stufenweg. Diesen wandern Sie zum Sommerweg, biegen nach links ab und im spitzen Winkel nach rechts. Überqueren das Pfarrwasser und laufen den Wiesenweg weiter zum Sportplatz. Dort angelangt, erreichen Sie den Talrandweg, welchem Sie nach links folgen. Nach ca. 250 m queren Sie eine Brücke und im Anschluß die Zinnwalder Straße. Sie laufen nach links und biegen später rechts in Richtung Aschergraben ab. Sie folgen dem Viehtrifftweg bis Sie links bergan zum Aschergraben abbiegen können. Oben angekommen wandern Sie nach rechts Diesem folgen Sie nach rechts in Richtung Altenberg. An der übernächsten Kreuzung erreichen Sie die historische Geisinger Bobbahn. Nun geht es abwärts zur "Alten Straße". Nach kurzer Zeit begeben Sie sich auf den Goldhahnweg nach links und kommen wieder auf die Altenberger Straße und den Ausgangspunkt.
Diese Tour können Sie auch über Komoot öffnen.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Geising / Eisenbahnbrücke - Hauptstraße - Altenberger Straße - Weg am Mord - Sühnekreuz - Dresdner Straße - Überquerung "Rotes Wasser" - Überquerung Bahngleise - Fernwanderweg EB - Leitenweg - Hofeweg - Löwenhainer Höhe - Oberlöwenhain - Dorfstraße - Tradel-Jäpel-Weg - Kleinsiedlung - Lindenallee - Hochbehälter der Wasserversorgung - Fuße der Kohlhaukuppe - Stufenweg - Sommerweg - Überquerung Pfarrwasser - Sportplatz - Heerwasser - Überquerung Bach - Querweg - Aschergraben - Alte Bobbahn - Alte Straße - Kellerbergweg - Lange Straße - Geising / Eisenbahnbrücke
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
- Genießen Sie die Natur
- Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
- Schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Halten Sie die Rettungswege offen
- Parken Sie auf Parkplätzen
- Hinterlassen Sie keinen Müll
- Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
- Verhindern Sie Waldbrände
- Achten Sie auf Forstarbeiten
- Akzeptieren Sie Absperrungen
- Seien Sie sorgsam und vorsichtig
Anreise & Parken
Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising
Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg - weiter nach Geising / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld - Geising
Über das Müglitztal S178 - Heidenau - Glashütte - Lauenstein - Geising
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz am Ortseingang Geising parken.
Zug: Dresden - Heidenau - Geising
Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf - über Altenberg - weiter mit dem Zug bis Geising
Linie 398 ab Teplice hier bis Zinnwald-Georgenfeld und dann zu Fuß weiter
Karte
Wandern um Oberbärenburg 1 : 25.000
Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000
Erhältlich in der Tourist-Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenschutz, Verpflegung, evtl. Fernglas.
Tipp des Autors
Auf dieser Tour entdecken Sie viele verschiedene Denkmäler rund um Geising. Außerdem ist ein Ausflug auf die Kohlhaukuppe möglich.
Autor:in
Tourist-Information Altenberg
Organisation
Tourist-Information Altenberg
Wegebeläge
In der Nähe