Heimatkundlicher Lehr- und Wanderpfad Treuen

13,66 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Themenweg
  • 3:45 h
  • 13,66 km
  • 186 m
  • 173 m
  • 383 m
  • 501 m
  • 118 m
  • Start: Rathaus Treuen, Markt 7
  • Ziel: Ehemalige Gaststätte "Zum Löwe"
Der Lehr- und Wanderpfad führt um die Stadt Treuen und bringt den Wanderer die Geschichte und Natur des Ortes näher.

Zu den Stationen des Lehrpfades gehören u.a.

  • Rathaus
  • Schloss u.T., erbaut um 1600
  • Quarzporphyr und Lesesteine am Waldrand und im Kontaktgestein von Mahnbrück bis zur Trebamündung
  • das Altmannsgrüner Moor mit noch typischer Sumpfvegetation
  • früherer Gesundbrunnen
  • Felsen der Teufelskanzel
  • Flächennaturdenkmal „Glöckleteiche"
  • Griebenherd und naturnahes Wäldchen bei den Lochhäusern
  • Perlaser Aussichtsturm - hier gibt es einen neuen Kinderspielplatz
  • Rittergut o.T.
  • ehemaliger Gasthof „Zum Löwen“

Wegpunkte

Start
Rathaus Treuen, Markt 7
Ziel
Ehemalige Gaststätte "Zum Löwe"

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Tipp des Autors

Die „Glöckleteichen" laden mit Sitzgelegenheiten mitten in der Natur zum Verweilen und Genießen ein. Nicht weit von hier gibt es mit dem "Waldeck" einen beliebten Gasthof.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Lizenz (Stammdaten)

Vogtland - Sinfonie der Natur
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Heimatkundlicher Lehr- und Wanderpfad Treuen
08233 Treuen