- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:55 h
- 48,37 km
- 800 m
- 800 m
- 491 m
- 800 m
- 309 m
- Start: Klingenthal (Marktplatz)
- Ziel: Klingenthal (Marktplatz)
Diese ca. 48 km lange Graveltour verbindet die Musikstädte Klingenthal und Markneukirchen und führt dich durch eine atemberaubende Mischung aus tiefen Wäldern, sanften Hügeln und plätschernden Bachläufen. Starte in Klingenthal und tauche direkt ein in die Tradition des Musikinstrumentenbaus. Ab Zwota schlängeln sich gepflegte Schotterwege stetig bergauf, vorbei an den malerischen Hüttenbachteichen. Nach einem knackigen Anstieg erreichst du im Wald die Schutzhütte Wegespinne, ein perfekter Spot zum Durchatmen. Weiter geht’s über flott bergab ins Tal der Landesgemeinde und zum Hinteren Floßteich – ein echtes Natur-Highlight. Nach einem kurzen Abstecher ins idyllische Erlbach führt dich die Route über Wernitzgrün und den Oberen Berg bis nach Markneukirchen. Genieße die letzten Kilometer zurück nach Klingenthal über ruhige Landstraßen und durch charmante Dörfer mit grandiosen Ausblicken. Diese Tour ist eine perfekte Mischung aus Flow, Herausforderung und Naturerlebnis. Gemütliche Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke laden zum Verweilen ein.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Klingenthal (oberhalb Marktplatz) - Zwota - Hüttenbachteiche - Schutzhütte Wegespinne - Landesgemeinde, Hinterer Floßteich - Erlbach - Tockengrüner Weg - Wernitzgrün - Oberer Berg, Markneukirchen - Markneukirchen (Zentrum) - Wohlhausen - Breitenfeld - Gunzen - Oberzwota - Kottenheide - Brunndöbra - Klingenthal
Die Tour verläuft überwiegend auf bestehendem Radwegenetz und öffentlichen Straßen. Eine eigene Wegweisung/Markierung ist nicht vorhanden. Empfohlen wird die Nutzung der Vogtland App (mit Navigationsfunktion).
Beste Jahreszeit
Tipp des Autors
Statt am Marktplatz, kann die Tour auch an der Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal begonnen werden - eine Fahrt mit der WieLie-Bahn hinauf zur Aussichtskapsel ist ein lohnenswerter Abschluss der Runde.
Wegebeläge
Autor:in
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe