Gravel Cracker - King Stage 140km

133,81 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: sehr schwer
Tolles Panorama
Gravel-Bike
  • 32:05 h
  • 133,81 km
  • 2.515 m
  • 2.515 m
  • 465 m
  • 1.213 m
  • 748 m
  • Start: Parkplatz Jahnstraße
  • Ziel: Parkplatz Jahnstraße

Auf der Königsetappe geht es auf die höchste Erhebung des Erzgebirges, den Fichtelberg mit 1214 Metern. Die Tour ist an einem Tag für Gravel Freaks zu machen, allen Genießern sei eine Übernachtung in Oberwiesenthal im Waldeck empfohlen, die coole Herberge liegt direkt an der Strecke am Fuße des Fichtelberges. Wer sein Gepäck nicht sebst schleppen, sondern ins Waldeck transport haben will, kann den Transport (hin und zurück) an der Startnummernausgabe für 29€ pro Person buchen. Auf die Teilnehmer der Kings Stage wartet die ultimative Gravel Cracker Rennmütze, abzuholen gratis im Prijut + Freigetränk! 

Der Gravel Cracker ist kein Wettbewerb, es werden aktuell 3 schöne Strecken angeboten, die entspannt an 2 oder 3 Tagen bewältigt werden können. Diejenigen, die es ganz sportlich mögen, können die insgesamt 137 Kilometer auch in einem „Ritt“ abfahren. Egal ob auf einer kurzen Runde oder als Ganztagestour, es gibt puren Gravel-Genuss auf den Spuren des Nussknackers, den nämlich gibt es in Form eines lässigen Anhängers für jeden Starter zur Erinnerung. Die vorgegebenen Routen, die erlebnishungrige und abenteuerlustige Gravelbiker in Eigenregie unter die Profilreifen nehmen können, haben jeweils einen ganz eigenen Charakter, sie sind teilweise ausgeschildert, in jedem Fall aber per GPS navigierbar. Der nur 23 Kilometer kurze, aber mit 680 Hm auch technisch anspruchsvolle „Panorama Loop“ geht über 6 Berge rund um Seiffen, bietet feinste Aussichten und eignet sich als Einstieg in ein feines Gravel-Wochenende. Es folgt die 43 km lange Seiffen-Tour, mit 870 Hm weniger „knackig“ und auch technisch einfach zu befahren. Die „Trainline“ führt als Wendepunktstrecke von Seiffen teilweise über eine alte Bahnlinie auf den Kahleberg bei Altenberg und zurück. Hier gibt es auf 71 km mit 1220 Hm fast durchweg allerfeinsten Schotter. Der Gravel Cracker ist also eine Überlegung wert für alle, die Seiffen und die Umgebung aktiv erleben, mit dem Bike sportlich und vielseitig unterwegs sein wollen – egal ob asphaltiert, geschottert oder auf Wald – und Wiesenwegen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Parkplatz Jahnstraße - Bahnhofstraße - Deutschneudofer Straße - Waldweg - Oberheidelberger Straße - Katharinaberger Weg - Deutschkatharinenberg - An der Hohle - Grenzübergang - Hora Svaté Kateriny - Dolní - Malý Háj - Rudolice v Horách - Kalek - Nacetín - Preßnitztalsperre (Krystofovy Hamry) - Kovárská - Hamerská - Ceské Hamry - Grenzübergang - Hammerunterwiesenthal - Oberwiesenthaler Straße - Annaberger Straße - Emil-Riedel-Straße - Vierenstraße - Zurück - Vierenstraße - Emil-Riedel-Straße - Ausrückeweg - Crottendorfer Weg - Ringweg - Fichtelbergstraße - Fichtelberg - Wellenschaukel - Reitsteig - Hirschfalzstraße - Ausrückeweg - Zschopauweg - Pförtelstraße - Vierenstraße - Neudorf - Karlsbader Straße - Kretscham - Torfstraße - S-Flügel - Bärenstein - Feldstraße - Richterstraße - Annaberger Straße - Paßstraße - Oberer Gutsweg - Brettmühle - Jöhstädter Straße - Annaberger Straße - Jöhstadt - Kirchstraße - Schlösselstraße - Schmalzgrube - Hauptstraße - Schmalzgrubner Straße - Steinbach - Hauptstraße - Am Hirtstein - Hirtstein - zurück - Am Hirtstein - Auerhahnweg - Ernst-Thälmann-Straße - Reitzenhain - Ernst-Thälmann-Straße - Hübner Straße - Kühnhaide - Kühnhaidner Hauptstraße - Grenzweg - Kriegwaldweg - Rübenau - Kammweg - Oberer Natzschungweg - Einsiedler Straße - Grenzübergang - Kalek - An der Natzschung im Tal entlang - Brandov - Rudé armády - Grenzübergang - Olbernhau - In der Hütte - Grünthaler Straße - Zollstraße - Sachsenweg - Seiffen - Seiffener Grund - Hauptstraße - Wettinhöhe (Schrammberg) - Jahnstraße - Parkplatz 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Gipfel

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

  • Personalausweis nicht vergessen!

Anreise & Parken

Parkplatz Jahnstraße 

Ausrüstung

  • Helm

Tipp des Autors

  •  Einkehr in eines unserer gemütlichen Seiffener Gasthäuser
  • Besuch der beiden Schauwerkstätten (Richard Gläßer und Seiffener Volkskunst)
  • Besuch der Bergkirche (Mo.-Sa. 12.00 Uhr Führung)
  • Besuch des Spielzeug- und Freilichtmuseums

 Informationen in der Touristinformation 037362 8438

Weitere Infos / Links

Autor:in

Tourist Info

Organisation

Touristinformation Seiffen

In der Nähe

Anschrift

Gravel Cracker - King Stage 140km
09548 Seiffen/Erzgebirge