Geschützte Lebensräume im Tal der Wilden Weißeritz

12,76 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 5:00 h
  • 12,76 km
  • 225 m
  • 84 m
  • 269 m
  • 447 m
  • 178 m
  • Start: Bahnhof Edle Krone
  • Ziel: Bahnhof Klingenberg/Colmnitz
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Edle Krone und führt uns durch das Tal  der Wilden Weißeritz und später über die Hochebene von Klingenberg zum  Bahnhof Klingenberg-Colmnitz.

Zwischen Edle Krone und Klingenberge hat sich die Weißeritz ein besonders reizvolles Tal geschaffen. Naturnahe Bachauen mit bunten Blühpflanzen und an den Hängen naturnahe Wälder, durchragt von einst erzreichen Gneisfelsen bilden den Rahmen für wertvolle geschützte Lebensräume. Nachdem wir das Tal durchwandert haben, steigen wir die Talflanke hinauf auf die Hochebene von Klingenberg. Landwirtschaft, Forstwirtschaft, eine wertvolle große Streuobstwiese ebenso wie eine Holzapfelplantage und die Natur im Siedlungsbereich können wir hier betrachten, bevor wir unseren Endpunkt Bahnhof Klingenberg-Colmnitz erreichen.

Gut zu wissen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Parkmöglichkeiten in Edle-Krone sind kostenlos aber beschränkt vorhanden am Bahnhof.

In Klingenberg-Colmnitz am Bahnhof sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.

Anreise: aus Richtung Dresden oder Zwickau mit Zug  bis Bahnhof Edle-Krone

Abreise: Zug ab Bahnhof Klingenberg-Colmnitz in Richtung Dresden oder Zwickau

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Wetterbekleidung und ein Fernglas zur Naturbeobachtung ist zu empfehlen.  Ebenso sollte  Wanderverpflegung und ausreichend Getränke  eingepackt werden. Erst am Ende der Wanderung ist eine Einkehrmöglichkeit vorhanden.

Autor:in

Gerold Pöhler

Organisation

Dresden Elbland

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

In der Nähe

Anschrift

Geschützte Lebensräume im Tal der Wilden Weißeritz
01774 Klingenberg