Fremdenweg

7,81 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Winterwandern
  • 3:30 h
  • 7,81 km
  • 424 m
  • 461 m
  • 129 m
  • 455 m
  • 326 m
  • Start: Lichtenhainer Wasserfall
  • Ziel: Schmilka

Vom Lichtenhainer Wasserfall über den Kleinen Winterberg nach Schmilka

Winter-Einkehr geöffnet:

Gasthof Lichtenhainer Wasserfall

Bergwirtschaft Kuhstall

Mühlenhof-Ausschank und Mühlenstube

 

 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Gasthof Lichtenhainer Wasserfall - Fremdenweg - Kuhstall - Fremdenweg - Reitsteig - Wurzelweg - Schmilka

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Dies ist eine schwarze Route (schwere Tour, mit Steilanstiegen, Stufen und auf Pfaden, nicht immer gangbar, insbesondere bei Schnee und Vereisungen).

Anreise & Parken

Lichtenhainer Wasserfall, Schmilka

zum Lichtenhainer Wasserfall: Kirnitzschtalbahn, Bus 241

ab Schmilka: S- Bahn S1, Nationalparkbahn, Bus 252, Fähre F2

Karte

Ausrüstung

Bei Schneefall und Vereisungen empfiehlt sich das Tragen von Eisgrödeln. Sie können im Aktivzentrum in Bad Schandau ausgeliehen werden.

Tipp des Autors

Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall

Weitere Infos / Links

Hier findest du alles rund um das Thema Winterwandern im Elbsandsteingebirge

 

 

Wegebeläge

Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Nicole Hesse

Organisation

Tourismusverband Sächsische Schweiz

Lizenz (Stammdaten)

Nicole Hesse
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe