Fitnessstrecke Zwönitz - Burkhardtsdorf - Zwönitz

42,84 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Radfahren
  • 3:02 h
  • 42,84 km
  • 287 m
  • 287 m
  • 398 m
  • 614 m
  • 216 m
  • Start: Zwönitz, Sportzentrum
  • Ziel: Zwönitz, Sportzentrum

Die Strecke wird für Mountainbikes, Trekkingbikes und Tourenräder empfohlen, ist aber auch für Räder mit Kinderanhänger geeignet.

 

Streckenbelag: 50% Forst- und Feldwege, 50% asphaltierte Wege und Straßen (verkehrsarme Nebenstraßen)

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung:

Zwönitz, Sportzentrum - M.-Enderlein-Straße - Goethering - Neue Straße - Bahnunterführung - Alte Stollberger Bahnlinie - Alte Lößnitzer Straße - Stollberger Straße - Webergasse (Bahnübergang) - Dorfchemnitzer Straße - Querstraße - Neuer Weg - Dorfchemnitz Bahnhof - Thalheimer Straße - Thalheim Bauhof - Pionierweg - Rentners Ruh - Zwönitztalradweg - Meinersdorf - Burkhardtsdorf - Burkhardtsdorf, Sportplatz (Rast) - Eisenweg (Querung Adorfer Straße) - Eisenweg (Jahnsdorfer Straße) - Eisenweg (B180 Tabakstanne) - Brünlos - Brünlos Dorfstraße - Waldschlösschen (Querung S258 Stollberg - Zwönitz) - Eisenweg - Alte Stollberger Bahnlinie - Neue Straße - Zwönitz, Sportzentrum

Toureigenschaften

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Am Sportzentrum sind kostenlose Parkplätze vorhanden.

Aktuell 2020: Schienenersatzverkehr der Erzgebirgsbahn Linie Chemnitz - Aue(Sachs)

Bahnhof Zwönitz - Fußweg zum Sportzentrum ca. 15 min.

oder

Bushaltestelle Markt - Fußweg zum Sportzentrum ca. 15 min.

Autor:in

Michaela Fritzsch, Stadt Zwönitz

Organisation

Greifensteinregion

In der Nähe

Anschrift

Fitnessstrecke Zwönitz - Burkhardtsdorf - Zwönitz
08297 Zwönitz