- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:30 h
- 1,79 km
- 19 m
- 15 m
- 367 m
- 393 m
- 26 m
- Start: Parkplatz Labyrinth
- Ziel: Parkplatz Labyrinth
Die zerklüftete steinerne Welt ist so verwinkelt und geheimnisvoll, dass die Einheimischen die Felsengruppe Labyrinth tauften. Für Kinder ist das Durchsteigen des Labyrinths ein großes Vergnügen, für Erwachsene könnte es an manchen Stellen etwas eng werden. Die Tour ist leicht zu finden. Ein Forstweg (»Grüner Punkt«) führt vom Parkplatz aus etwa 500 Meter zum Eingang des Felsenlabyrinths. Zahlen in aufsteigender Reihenfolge markieren den Weg über Leitern und durch einige enge Felsspalten, Höhlen und Durchgänge. Niemand muss Angst haben, sich zu verlaufen, doch es bleibt spannend bis zum Schluss. Auch der Aufstieg auf das kleine Plateau ist möglich. Den Kindern eröffnet sich hier einer der größten natürlichen Abenteuerspielplätze der Sächsischen Schweiz.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Schwierigkeit: leicht; geeignet für Kinder ab ca. 4 Jahren
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in den Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden. Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Anreise & Parken
Anreise/ Abreise:
- Buslinie 245 (Pirna - Rosenthal - Snezník - Tisa), Haltestelle: Langenhennersdorf, Abzweig Labyrinth
Tipp des Autors
Diese Wanderung eignet sich auch gut zum Wandern mit Kindern.
Weitere Infos / Links
Touristinfo Bad Gottleuba Berggießhübel:
Tel. + 49 (0) 35023 52980
Autor:in
Touristinformation Bad Gottleuba-Berggießhübel
Organisation
Tourismusverband Sächsische Schweiz
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe