Fahrradtour im Leipziger Westen

17,07 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Radfahren
  • 1:10 h
  • 17,07 km
  • 40 m
  • 36 m
  • 105 m
  • 122 m
  • 17 m
  • Start: Tourist-Information
  • Ziel: Augustusplatz

Eine erlebnisreiche Radtour durch den grünen und kulturell vielfältigen Leipziger Westen sowie das bekannte Szeneviertel Plagwitz.  

Die Radtour eigenet sich perfekt für eine kurze Stadtrunde für Familien, Kulturinteressierte und all jene, die Leipzigs Westen auf dem Fahrrad erkunden möchten. Die Route verbindet grüne Parks, historische Sehenswürdigkeiten und lebendige Szeneviertel

Beginnend in der Innenstadt führt die Route vorbei am Alten Rathaus und der Thomaskirche, weiter durch den bekannten Clara-Zetkin-Park an der Weißen Elster entlang in den Westen. Im beliebten Szeneviertel Plagwitz erwartet die Radelnden eine besondere Mischung aus Industriekultur und Kreativszene. Die Karl-Heine-Straße gilt als das Herzstück des Viertels mit einer tollen Auswahl an Restaurants und kulturellen Plätzen. Die vielen Kanäle, vor allem der Karl-Heine-Kanal, haben Leipzig den Beinamen "Klein-Venedig" einbegracht. Neben Kanutouren und Ausflugsschifffahrten gleiten hier sogar echte venezianische Gondeln durchs Wasser. Wer möchte, kann jederzeit selbst zu einer kleinen Bootstour aufbrechen.  

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Die Radtour startet in der Leipziger Innenstadt an der Tourist-Information in der Katharinenstraße 8. Vorbei am Markt, dem alten Rathaus und der Thomaskirche gelangt man auf den Dittrichring. Weiter geht's in Richtung Neues Rathaus. Von dort aus führt der Weg weiter durch den Johannapark über die Sachsenbrücke bis zum Klingerweg. Dann ein ganzes Stück der Könneritzerstraße folgen und anschließend die Industriestraße entlang über die Weiße Elster. Im Kreisel die erste Ausfahrt nehmen und den Karl-Heine-Kanal passieren. Der Erich-Zeigner-Allee folgen und an der Kreuzung der Karl-Heine-Straße links abbiegen, am Felsenkeller vorbei. Dann der Karl-Heine-Straße bis zum Westwerk folgen und vor der Brücke rechts auf einen schmalen Fußgänger- und Fahrradweg abbliegen. An den Steintreppen vorbei dem Kanalverlauf folgen bis zur Saalfelderstraße. Dann wieder den Kanal überqueren, rechts halten und an der Alten Baumwollspinnerei vorbei. Am Friedhof Plagwitz geht es anschließend über die Antonienbrücke. Nach der Brückenüberquerung links abbiegen und am Bahnübergang entlang bis zur Naumburger Straße. Nachdem erneut der Kanal passiert wurde, geht es weiter auf der Elster-Saale-Radroute bis zum Museum für Druckkunst. Nach der nächsten Brücke gelangt man wieder zurm Klingerweg. Von dort aus geht es geradeaus weiter bis zur Scheibenholz Rennbahn. Am Glashaus führt der Weg wieder auf die Anton-Bruckner-Allee. Am Kreisel die zweite Ausfahrt auf die Beethovenstraße nehmen, dann links abbiegen. Am Neuen Rathaus vorbei über den Wilhelm-Leuschner-Platz zur Universität Leipzig am Augustusplatz. 

 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Sicherheitshinweise

Straßen- und Fußgängerverkehr beachten!

Anreise & Parken

Dank der Nähe zu den Autobahnen A9, A14 und A38, ist Leipzig ideal an das deutschlandweite Autobahnnetz angebunden. Das Stadtzentrum erreicht ihr über folgende Abfahrten:

  • Aus Richtung Berlin über die A9 und die A14, Ausfahrt Leipzig-Mitte
  • Aus Richtung Dresden über die A14, Ausfahrt Leipzig-Ost
  • Aus Richtung München und Erfurt über die A38, Ausfahrt Leipzig-Südwest

Nutzung der umliegenden Parkhäuser des Innenstadtrings. 

Parkhäuser: Q-Park Augustusplatz, Tiefgarage Augustusplatz, Q-Park Marktgalerie, Parkhaus West Leipzig-Hbf. (Promenaden), Tiefgarage Petersbogen 

Die Tourist-Information (Startpunkt der Tour) befindet sich nur wenige Gehminuten von den Haltestellen Leipzig Markt (3 min), Goerdelerring (6 min), Leipzig Hauptbahnhof (8 min) und Augustusplatz (10 min) entfernt.

Ausrüstung

Fahrradhelm, festes Schuhwerk bzw. Sportschuhe, ggf. Regen und Sonnenschutz, bei Bedarf Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit. 

Tipp des Autors

Entdeckertipps: 

  • Alte Baumwollspinnerei 
  • Schaubühne Lindenfels 
  • Kunstkraftwerk 
  • Galopprennbahn Schiebenholz 

 

E-Bike-Ladestationen am"Mörtelwerk" am Karl-Heine-Kanal oder Cafe Alma 

Radservice-Station am Karl-Heine Kanal (im Vorraum vom Konsum)

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Autor:in

Christina Witt

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)

Christina Witt
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

Fahrradtour im Leipziger Westen
04109 Leipzig