© Corinna Bergelt, Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.

Durch das violette Meer der Drebacher Krokusblüten

Auf einen Blick

  • Start: Parkplatz Persterstr.
  • Ziel: Parkplatz Persterstr.
  • leicht
  • 3,87 km
  • 1 Std. 5 Min.
  • 115 m
  • 490 m
  • 427 m

Begeben Sie sich auf eine zauberhafte Wanderung durch die Drebacher Krokuswiesen und genießen Sie die Blütenpracht der "Nackten Jungfern".

Die Krokusblüte 2023 ist beendet…

Der Regen vom gestrigen Freitag hat die Krokusblüte in Drebach recht schnell und sehr radikal beendet…Der Höhepunkt der Krokusblüte 2023 wurde am vergangenen Wochenende erreicht. Tausende Besucher haben eine traumhaft schöne Krokusblüte erleben können.

Hatten wir 2022 mit 46 Blühtagen die längste Krokusblüte aller Zeiten, bescherte uns das Jahr 2023 an nur vier Tagen Vollblüte bei Sonnenschein die kürzeste Krokussaison der letzten 50Jahre…

Vielen Dank an unsere ortsansässigen Vereine, die mitgeholfen haben, in der kurzen Blütezeit über 10.000 Besucher ein tolles Krokuserlebnis in Drebach beschert zu haben.

Bleiben Sie gesund und besuchen Sie uns im Krokusdorf Drebach auch außerhalb der Krokusblüte im März und April.

Touren-Dashboard

Wegbeläge

  • Unbekannt (50%)
  • Asphalt (11%)
  • Schotter (30%)
  • Wanderweg (5%)
  • Pfad (5%)

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.