- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:34 h
- 5,87 km
- 45 m
- 61 m
- 390 m
- 432 m
- 42 m
- Start: Schloss Leubnitz
- Ziel: Schloss Leubnitz
Die regionstypische Kuppenlandschaft mit dichten Wäldern und weiten Wiesen bildet den Rahmen des »Vogtländischen Mühlenviertels« im Südwesten Sachsens. Rund um das Dorf Leubnitz befanden sich einst zahlreiche Wasser- und Windmühlen, die das Müllerhandwerk zu einer bedeutenden Zunft der Region werden ließen. Heute sind noch einige Mühlen erhalten. Sie werden zum Großteil gastronomisch genutzt. Auf die Spuren des Handwerks kann man sich dennoch begeben: Ganz nach dem Motto »Das Wandern ist des Müllers Lust« leitet der Müllerburschenweg Interessierte zu allen erhaltenen Mühlen und den Relikten des einst so regen Gewerbes.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Mit dem ÖPNV lässt sich der Dorfspaziergang erreichen. Informationen hierzu erhalten Sie unter www.vvvogtland.de oder unter 03744/19449
Tipp des Autors
Literatur
Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusverband Vogtland unter 03744/188860
Sowie in der Geschäftsstelle Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein unter 037431/86200 sowie im Internet unter www.muehlenviertel-vogtland.de
Weitere Infos / Links
Weitere Wanderwege finden Sie in der Aktivdatenbank unter www.Vogtland-Tourismus.de
Autor:in
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organisation
Vogtland - Sinfonie der Natur
Wegebeläge
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe