Auf zur Talsperre Eibenstock

9,51 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
Nordic Walking
  • 2:30 h
  • 9,51 km
  • 175 m
  • 129 m
  • 555 m
  • 652 m
  • 97 m
  • Start: Tourist-Service-Center Eibenstock
  • Ziel: Tourist-Service-Center Eibenstock
Die Tour führt rund um den Gerstenberg und bietet schöne Ausblicke auf die Talsperre Eibenstock.

Vom Tourist-Service-Center führt die Tour zu Beginn zur Stadtkirche und dort rechts abbiegend geradeaus nach Norden über den kleinen Bühlberg mit Aussichtsturm, vorbei an den Badegärten und Pferdekoppeln zum Waldrand. Entweder auf dem Weg bleibend, oder rechts schon einen Abschnitt des Bergbaulehrpfades (Allerheiligenbinge: Zinnbergwerk aus dem 16. Jh.) nutzend, wird kurz darauf die B 283 überquert. Danach kann man rechts wieder in den Bergbaulehrpfad einsteigen und erreicht ebenso wie auf dem Hauptwanderweg bleibend den Beginn des eigentlichen Rundweges (4,2 km Länge). Läuft man den Rundweg zunächst nach links, scheint alsbald die glitzernde Wasseroberfläche der Talsperre durch die Baumwipfel. Nach etwa der Hälfte werden Schutzhütte und Rastplatz erreicht; die Aussicht auf die Staumauer ist beeindruckend. Kurz zuvor kann man auch hinab auf die Staumauer laufen. Unterwegs informieren einige Schautafeln zu Bergbau, Forst- und Wasserwirtschaft. Wieder an der B 283 angekommen erfolgt der Rückweg nach Eibenstock wie zu Beginn der Tour. Auf dem überquerten asphaltierten Radweg verlief bis 1975 die ehemals steilste Normalspurstrecke im Netz der Deutschen Reichsbahn.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

siehe: Die Tour

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

von B 283 drei Abfahrten nach Eibenstock
kostenlose öffentliche Parkplätze am Tourist-Service-Center Eibenstock

mit Bus:  RVE Linien

346 Eibenstock - Johanngeorgenstadt

371 Aue - Eibenstock - Carlsfeld 

373 Aue - Eibenstock 

351 Aue - Eibenstock - Schönheide-Stützengrün 

354 Aue - Eibenstock - Schönheide

355 Eibenstock - Sosa 

www.rve.de   

Ausrüstung

bei Mitnutzung des Abschnittes "Bergbaulehrpfad" festes Schuhwerk

Tipp des Autors

Auf dem Rückweg bietet sich nach den Badegärten Eibenstock auch ein Aufstieg auf den Aussichtsturm am Bühl an.

Autor:in

Henry Pansch

Organisation

Tourist-Service-Center Eibenstock

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg

In der Nähe

Anschrift

Auf zur Talsperre Eibenstock
08309 Eibenstock