Auf Fahrradtour mit der Weißeritztalbahn - durch die Paulsdorfer Heide

22,19 km lang
Schwierigkeit: leicht
Radfahren
  • 1:54 h
  • 22,19 km
  • 493 m
  • 662 m
  • 180 m
  • 422 m
  • 242 m
  • Start: Bahnhof Freital-Hainsberg
  • Ziel: Bahnhof Freital-Hainsberg

Gut zu wissen

Wegbeschreibung

Von Freital Hainsberg aus fahren Sie mit der Weißeritztalbahn nach Dippoldiswalde, dem Ausgangspunkt der Radtour. Von da aus starten Sie in Richtung Berreuth, wo Sie fernab von Straßen durch Wiesen und Felder radeln. Die anschließende Fahrt durch die Paulsdorfer und Höckendorfer Heide verspricht an warmen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung. Ein Abstecher zum Tiergarten Höckendorfer Heide und zur Bio-Schaukäserei Borlas ist auf jeden Fall empfehlenswert. Bei Ihrer Weiterfahrt können Sie Blicke über malerische Ausblicke schweifen lassen. Durch den romantischen Rabenauer Grund geht es abschließend zum Startpunkt Freital Hainsberg zurück.

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Anreise & Parken

Bahnhof Freital-Hainsberg (kostenfrei)
Bus, Bahn

Tipp des Autors

RADschlag

Sehenswürdigkeiten:

- Lohgerbermuseum Dippoldiswalde
- Talsperre Malter
- Tiergarten Höckendorfer Heide
- Bio-Schaukäserei Borlas
- Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
- Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden (Freital)

ZU TISCH
Einkehrmöglichkeiten:

- Restaurant Rabenauer Mühle mit Ausflugslokal „Zum Wanderer“

Weitere Infos / Links

Fremdenverkehrsamt Rabenau, Markt 3, 01734 Rabenau, Tel. 0351/6498226, Fax. 0351/6498211, fremdenverkehrsamt@stadt-rabenau.de, www.stadt-rabenau.de

Autor:in

Fremdenverkehrsamt Rabenau

Organisation

Erlebnisheimat Erzgebirge

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter

In der Nähe

Anschrift

Auf Fahrradtour mit der Weißeritztalbahn - durch die Paulsdorfer Heide
01744 Dippoldiswalde