- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 5,55 km
- 143 m
- 140 m
- 482 m
- 553 m
- 71 m
- Start: Köhlerhütte
Waschleithe ist ein kleiner Ort, welcher zur Stadt Grünhain-Beierfeld gehört. Vor langer Zeit wurde hier mit dem Prinzenraub sächsische Geschichte geschrieben. Heute kann man es sich an historischer Stätte gut gehen lassen und in der »Köhlerhütte« erzgebirgische Gastlichkeit genießen. Wie wäre es mit einem leckeren »Schieböcker«, einer echt erzgebirgischen Spezialität?
Gut gestärkt folgen wir bergbaulichen Spuren und fahren ins älteste Schaubergwerk Sachsens ein. Fahren – so sagte einst der Bergmann – heute läuft man und gelangt nach kurzer Zeit in eine faszinierende Untertagewelt mit glitzernden Steinen, imposanten Marmorsälen und smaragdgrünen Seen. Mit etwas Glück begegnet man sogar dem Berggeist, der tief im Berginneren wohnt. Doch damit nicht genug. Übertage gehört ein Besuch der Bergmännischen Erlebniswelt unbedingt dazu. Bergschmiede, Pochwerk und Erzwäsche machen Bergbau lebendig!
Zu einer Entdeckungsreise anderer Art, lädt die Schauanlage »Heimatecke« ein. In der liebevoll gestalteten Miniaturanlage kann man das Erzgebirge an einem Tag kennenlernen. Und wer jetzt noch Lust hat sich ins Reich der Wildtiere zu begeben, hat dazu im Natur-und Wildpark Gelegenheit. Rothirsch, Fischotter, Rentier & Co. freuen sich über einen Besuch und das zu jeder Jahreszeit.
Tipp: Zum »Fürstenberger Hüttentag«, welcher einmal im Monat im Schaubergwerk »Herkules-Frisch-Glück« stattfindet, kann man selbst einmal Mineralien schürfen und mit Muskelkraft einen »Fürstenberger« prägen.
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Rundweg
Beste Jahreszeit
Tipp des Autors
Digitale Wandernadel:
Die Wanderung ist Bestandteil der Digitalen Wandernadel "Für Genießer". Hier steht vor allem die Genusswelt im Vordergrund, mit Restaurants und regionalen Erzeugern von z.B. feinem Schnaps, köstlichem Käse, erfrischendem Bier und duftendem Honig. Laden Sie dafür die SummitLynx App herunter, aktivieren Ihr Handy-GPS und loggen Sie sich an sehenswerten Check-In Stellen auf 12 Wanderungen ein.
Das Besondere an unseren Digitalen Wandernadeln ist die Möglichkeit, dass Sie sich ein persönliches Tourenbuch mit Bildern, Texten und Orten zeitgemäß gestalten können.
Weitere Infos / Links
Informationszentrum »König-Albert-Turm«
Alte Bernsbacher Straße 1
08344 Grünhain-Beierfeld
Tel. + 49 (0) 37 74 64 07 44
Digitale Wandernadel
Wegebeläge
Autor:in
Ronny Schwarz
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
In der Nähe