- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 2:52 h
- 10,18 km
- 82 m
- 82 m
- 535 m
- 580 m
- 45 m
- Start: Vorstau Hundshübel
- Ziel: Vorstau Hundshübel
Tolle Aussicht auf die Talsperre ... Informationstafeln über die Geschichte der Region ... Betreten der Talsperrenmauer ... Kneippmöglichkeit... Wandern durch den Wald auf dem Waldweg ...
Im Ort Hundshübel gibt es eine Gaststätte "Goldener Hirsch" neben der Kirche.
Goldener Hirsch Mo-Di Ruhetag / Mi-So 11-20Uhr Tel.: 037462/639975
Am Parkplatz Torfstich direkt neben der B169 gibt es auch noch eine Gaststätte "Zum Torfstich".
Zum Torfstich Mo-Di Ruhetag / Mi-So 11-21Uhr Tel.: 037462/5151
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Vorsperre geht unsere Wanderung an der Ganzmeilensäule und zwei Wandertafeln am Beginn des Marienweg los. Sie führt gleich auf einem Waldweg in den Wald hinein. Nach ca. 150m biegen wir dann nach rechts ein, wo auch schon die dritte Wandertafel steht. Nun geht es ständig etwas bergan, bis wir zu einer Schutzhütte und zu den nächsten Wandertafeln kommen. Wir halten uns rechts und gelangen dann nach einem kurzen links rechts links an einem Meiler und einer nächsten Wandertafel vorbei, bis wir schließlich zum Kneippbecken gelangen. Hier kann man kurz Rast machen oder die Füße etwas abkühlen. Dann geht es weiter auf dem Weg Richtung Talsperren Mauer. Auf dem Weg dahin kommen noch einige Wandertafeln. Unterwegs stehen einige Rastbänke. Bis wir an die nächste Kreuzung kommen, wo wir uns wieder rechts Richtung Staumauer halten. Nach einem kurzen auf und ab kommen wir auch langsam zur Staumauer. Man kann diese aber erst einmal nur von der Ferne betrachten. Erst nachdem wir an einigen Garagen vorbei gehen und dann nach Rechts auf einem kurzen engen Weg durch den Wald und einen Treppensteig kommen wir auf eine Plattenstraße. Auf der Plattenstraße gehen wir dann wieder nach rechts und gelangen nach ca. 300-500 Metern an die Staumauer. Die Staumauer ist begehbar und man kann hier die Aussicht genießen. Von hier aus geht es auf gleichem Weg wieder zurück zum Anfang, wer also noch nicht alle Wandertafeln gelesen hat, kann dies jetzt noch nachholen.
Ich wünsche viel Spaß beim Wandern. :-)
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kinderwagentauglich
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Aus Richtung Schneeberg B169 Abzweig Eibenstock
Aus Richtung Rodewisch B169 Abzweig Eibenstock
Es gibt eine Busverbindung von Eibenstock bzw. Schneeberg aus. Bitte den Fahrplan beachten.
http://www.rve.de/fahrplan/regional/
Buslinie 370 aus Richtung Schneeberg bzw. Schönheide
Buslinie 372 aus Richtung Eibenstock
Ausrüstung
Literatur
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thomas Müller
Organisation
Erlebnisheimat Erzgebirge
Wegebeläge
In der Nähe