- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:20 h
- 11,75 km
- 281 m
- 134 m
- 228 m
- 398 m
- 170 m
- Start: Meilerparkplatz Tharandt
- Ziel: Jagdhaus Grillenburg
Die Wanderstrecke führt uns auf die Spuren der Holzflößerei vom Osterzgebirge über die Wilde Weißeritz nach Dresden sowie zur späteren Nutzung der Wasserkraft zur Energie,- und Trinkwassergewinnung. Wir treffen bei unserer Wanderung auf authentische Sachzeugen wie Flößerteiche, Floßwasserkanal, Holzabwurfplätze, Köhlerei und viel, viel mehr. Als Highlight gilt hier die Besichtigung des Tharandter Wasserkraftwerk. Beginnen wird unsere Wanderung am Meilerparkplatz in Tharandt mit der Besichtigung des WKW Tharandt und enden wird unsere Tour in Grillenburg wo an diesem Tag das Fischerfest des Angelverein Tharandt stattfindet.
Sehenswertes unterwegs:
- Wasserkraftwerk Tharandt
- Jagdhausanlage Grillenburg
- Naturwaldfreibad Grillenburg
- Walderlebnis Grillenburg
- Bellmanns Los
- Floßwasserkanal
- Seerenteiche
- Markgrafenstein
Gut zu wissen
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
S-Bahn S3 Dresden-Tharandt-Freiberg, Regionalbahn RB30 Dresden-Zwickau bzw. Regionalexpress RE3 Dresden-Hof bis Bhf. P+R Tharandt (Tarifzone Freital VVO)
Mit der Linie 363 können sie nach der Ankunft in Grillenburg zurück nach Tharandt kommen.
Ausrüstung
Tipp des Autors
- Jagdhausanlage Grillenburg
- Seerenteiche
- akademischer Lehrmeilerplatz
- Wasserkraftwerk Tharandt
Weitere Infos / Links
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
Wegebeläge
In der Nähe