- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 0:30 h
- 1,61 km
- 42 m
- 42 m
- 212 m
- 254 m
- 42 m
- Start: Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften
- Ziel: Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften
Sie begegnen der letzten Bewohnerin der Tharandter Burg, Herzogin Sidonie, die als böhmische Königstochter Zedena mit ihrer Heirat eine der ältesten Grenzen Europas zwischen Böhmen und Sachsen besiegelte, nach einem kleinen Rundgang vom Startpunkt durch die Forststadt Tharandt bis hinauf zur Stadt- und Bergkirche „Zum Heiligen Kreuz“ werden Sie von ihr erwartet. Oben angekommen erzählt Sie Ihnen Spannendes um ihre Herkunft. Nach einer Kirchenbesichtigung werden Sie von Herzogin Sidonie zur romantischen Burgruine geführt. Lauschen Sie dort den Geschichten rund um das historische Tharandt.
Sehenswertes unterwegs:
- Campus der TU Dresden
- Marktplatz mit Postmeilensäule
- Stadt- und Bergkirche „Zum Heiligen Kreuz“
- Burgruine und Schloss Tharandt
- einmaliger Blick von der Burgruine
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Tipp des Autors
- Stadt- und Bergkirche „Zum Heiligen Kreuz“
- Burgruine und Schloss Tharandt
- einmaliger Blick von der Burgruine
Wegebeläge
Autor:in
Susann Sentek
Organisation
Dresden Elbland
In der Nähe