- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:02 h
- 10,97 km
- 227 m
- 227 m
- 212 m
- 404 m
- 192 m
- Start: Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften
- Ziel: Roßmäßlerbau Tharandt, Campus der TU Dresden Fachrichtung Forstwissenschaften
Die Uhrentechnische Lehrschau Hennig e.V. in Kurort Hartha kreierte diesen einmaligen Lehrpfad, wo man sich von Station zu Station auf die Spur der verschiedenen Ortszeiten und Zeitzonen begeben kann. Unterwegs laden noch das einmalige Sonnenkarussell, die Ausstellung der Uhrenlehrschau im ehemaligen Gemeindeamt Kurort Hartha und die Blumensonnenuhr am Kurplatz Kurort Hartha ein. Die Uhrentechnische Lehrschau hat geöffnet, jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung, gerne auch mit einer Führung. Auf dem Rückweg erfährt man am Glockenstuhl in Kurort Hartha, warum man das neue Jahr hier dreimal begrüßen kann.
Sehenswertes unterwegs:
- Königlich-Sächsicher Meilenstein und Kursächsische Postmeilensäule Tharandt
- Sonnenkarussell
- Uhrentechnischen Lehrschau
- Kirchner
- Blumensonnenuhr
- Sonnenbad
- Preußenschanze
- Glockenstuhl
- Forstpark/Forstbotanischer Garten Tharandt
Gut zu wissen
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Beste Jahreszeit
Anreise & Parken
Ausrüstung
Tipp des Autors
- Forstpark/Forstbotanischer Garten Tharandt
- Sonnenkarussell
- Uhrentechnischen Lehrschau
- Blumensonnenuhr
- Sonnenbad
- Kugelpechstein
- Preußenschanze
- Glockenstuhl
Literatur
Weitere Infos / Links
Autor:in
Dresden Elbland Redaktion
Organisation
Dresden Elbland
Wegebeläge
In der Nähe