© Philipp Herfort

Aktuelles

Aus dem Reiseland Sachsen

KohleWelt Oelsnitz gewinnt den Sächsischen Museumspreis 2025

KohleWelt Oelsnitz im Erzgebirge
© TMGS
Außenaufnahme KohleWelt
© J. Mauermann

Ausgezeichnetes Museumserlebnis im Erzgebirge

Die KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen in Oelsnitz/Erzgebirge ist mit dem Sächsischen Museumspreis 2025 ausgezeichnet worden. Das Museum, das sich ganz der Geschichte des Steinkohlenbergbaus widmet, überzeugte die Jury mit seiner modernen, barrierefreien Dauerausstellung und einem innovativen Vermittlungskonzept, das Besucher aller Altersgruppen begeistert.

Seit seiner Wiedereröffnung im Januar 2025 zeigt sich die KohleWelt als lebendiger Erlebnisort, der Industriegeschichte zum Anfassen bietet – vom Schacht bis zur Siedlung, von harter Arbeit bis zu technischer Innovation. Besonders Familien schätzen das vielfältige Programm: Mitmachstationen, Führungen unter Tage und interaktive Inszenierungen machen die Geschichte der Steinkohle auf spannende Weise erlebbar.

Kulturministerin Barbara Klepsch lobte das Museum als „beeindruckenden touristischen Anziehungspunkt mit Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen“.

Zwei Spezialpreise gingen in diesem Jahr an das Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda – für seine kreative Verbindung von Museum und Zoo – sowie an das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig, das durch innovative Themen wie Nachhaltigkeit und Partizipation überzeugt.

Mit dem Sächsischen Museumspreis würdigt das Kulturministerium herausragende Leistungen nichtstaatlicher Museen – und zeigt, wie vielfältig und erlebnisreich Sachsens Museumslandschaft ist.

Sowohl die KohleWelt Oelsnitz als auch das GRASSI Museum sind familienfreundlich zertifiziert Museen in Sachsen.

 

Weiterführende Informationen:

Urlaubsregion Erzgebirge

Kindermuseen in Sachsen

Website KohleWelt Oelsnitz

Sachsen – immer eine Reise wert

Nutzt die Gelegenheit, am Rande dieser Veranstaltungen das Reiseland Sachsen noch besser kennenzulernen und verbindet den Besuch eines Events mit einem Städte-Trip in Sachsens kleine und großen Stadtschönheiten oder einen erholsamen Ausflug in die reizvolle Natur Sachsens.