SaTourN

Die Digital-Architektur für den Tourismus in Sachsen

Kontaktdaten angeben (1 / 4)


Inhalte auswählen (2 / 4)


Hinweis: Der Pin auf der Karte kann für eine genauere Positionierung frei verschoben werden.

Art der Nutzung (3 / 4)


Es gibt 2 Arten sich die gewünschten Daten abzuholen:
1. Technisch einfache Variante:
Nutzung von destination.pages als fertiges Ausgabemodul. Dieses wird wie ein Widget über ein Codeschnipsel in die eigene Website eingefügt.
2. Technisch aufwendige Variante:
Nutzung der destination.meta, um sich die Daten per API Zugriff / Schnittstelle abzuholen. Ausgabe erfolgt über selbst gebaute Module.

destination.pages (Widgets) für die Webseite (4 / 4)


Wählen Sie nun den gewünschten Datensatztyp aus.
Über den Button "Vorschau" können Sie sich ansehen, welche Daten über das destination.pages Modul ausgegeben werden können und wie das destination.pages aussieht.
Über den Button "Inhalt einbetten" gelangen Sie zum Konfigurator des Codeschnipsels zum Einbetten der destination.pages in die eigene Website.

Tipps & Tricks zur Einbindung der destination.pages in die eigene Webseite finden Sie hier

Die Nutzung der destination.pages ist für Sie kostenfrei. Auf Wunsch kann das Layout individuell angepasst werden (z.B. Farben).

destination.meta (API Zugriff) auf die Inhalte (4 / 4)


Wählen Sie nun den gewünschten Datensatztyp aus.
Abruf der Daten per API Zugriff.
API-Dokumentationen für Entwickler finden sich hier.

Bitte abonnieren Sie auch unsere Release-Notes, um über Änderungen zu unser API auf dem Laufenden zu bleiben (http://hubermedia.de/newsletter/).

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.